Er könnte Bayern München 2023 verlassen
2023 endet der Vertrag von Bayerns Profi Thomas Müller. Und bisher ist noch keine Vertragsverlängerung zustande gekommen, obwohl er seine Karriere vor 2025 nicht beenden will. Wird er beim FC Bayern bleiben können?
Bereits seit 2000 spielt Thomas Müller beim FC Bayern München und gehört zu den Top-Spielern ebenso dazu wie zur Nationalmannschaft, mit der er 2014 die WM gewonnen hat. Sein Vertrag wird jedoch nächstes Jahr auslaufen, und bisher kam noch keine Verlängerung zustande. Was die Zukunft für ihn bringe, müsse er also sehen, so Müller.
Müller möchte noch bis mindestens 2025 auf dem Platz stehen
Der Profi-Kicker weiß jedoch schon, dass er noch bis mindestens 2025 im Profifußball spielen möchte. Der 32-jährige habe „viel Spaß auf dem Platz“, wie er der „Sport Bild“ berichtete. Es laufe sportlich super und er denke noch lange nicht ans Aufhören. Ob er die letzten beiden Saisons dann bei den Bayern spielen wird, bleibt also noch abzuwarten. Er gehe jedoch unaufgeregt und selbstbewusst an die Sache heran.
Lewandowski, Neuer oder Müller: Einer verlässt den Verein angeblich
Während Präsident Herbert Hainer davon überzeugt ist, dass Müller nach Vertragsende weiter beim FC Bayern München spielen wird, gibt es Gerüchte, dass einer des Erfolgstrios – Müller, Lewandowski und Neuer – 2023 den Club verlassen wird. So soll Ex-Bayern-Profi Thomas Helmer diese Information aus dem Umfeld des Vereins erfahren haben, so berichtete er kürzlich dem Sender „Sport 1“. Es sei wohl zu teuer, alle drei zu verlängern, die UEFA will neue finanzielle Regelungen einführen. Der Vertrag läuft bei allen drei Profis 2023 aus. Müller und Neuer sollen jedoch schon im Austausch mit dem Verein sein, was eine Verlängerung angeht.
Vielleicht ist Präsident Herbert Hainer auch deshalb positiv gestimmt: Er berichtete im „Bayerischen Rundfunk“ nämlich, dass er davon überzeugt sei, dass Müller seine Karriere beim FC Bayern beenden werde. Dieser gehöre zum Verein wie die Frauenkirche zu München.