Premier League Tipps

Everton – Liverpool: Tipp, Prognose und Quote (03/09/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Everton vs Liverpool. Wir gehen unsere Everton – Liverpool Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Everton – Liverpool Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Liverpool – Quote: 1.40 – Betano

Glauben Sie an einen Sieg des FC Liverpool im Merseyside Derby? Dann sollten Sie darauf setzen!

Auf Betano wetten

Prognose 2: Liverpool gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.87 – Betano

Die Buchmacher sind auch optimistisch, dass die Reds schon nach 45 Minuten führen werden. Sie auch?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Mo Salah trifft – Quote: 1.95 – Betano

Firmino, Díaz, Elliott – oder vielleicht doch Mo Salah? Wenn Sie an mindestens ein Tor des Ägypters glauben, sollten Sie etwas auf dieses Szenario setzen!

Auf Betano wetten

Everton – Liverpool Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Everton: 7,20
  • Unentschieden: 5,00
  • Liverpool: 1,40

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Everton gegen Liverpool

Everton

In Leeds traten die Toffees am letzten Spieltag an. Einen Sieg konnte man gegen United nicht erspielen. Mit 1:1 trennte man sich im Zuge dieser Partie. Auch in Brentford spielte man am Spieltag zuvor 1:1. Nach fünf Spielen und drei Punkten steht man auf Tabellenplatz 17. In dieser Region stand man bereits in der vergangenen Saison und wollte es in dieser Spielzeit besser machen. Drei Punkte gegen die Reds würden da natürlich sehr helfen.

Liverpool

Vor Beginn des Spieltags standen die Reds immerhin schon wieder auf Tabellenplatz 5, nachdem die Saison nicht wie gewohnt erfolgreich gestartet war. Am 31. August trug man das bislang letzte Heimspiel in der Liga gegen die Magpies aus. Über eine Stunde lag man gegen Newcastle zurück, ehe Roberto Firmino traf. Am Ende war es Neuzugang Fabio Carvalho, der in der 98. Spielminute für das 2:1 sorgte. Ob es im Derby nun ähnlich dramatisch werden wird?

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Everton und Liverpool:

Voraussichtliche Aufstellung Everton:

  • Torwart: Pickford
  • Abwehr: Mykolenko, Tarkowski, Coady, Patterson
  • Mittelfeld: Iwobi, Onana, Davies
  • Sturm: Gordon, Gray, McNeil
  • Trainer: Frank Lampard

Voraussichtliche Aufstellung Liverpool:

  • Torwart: Alisson
  • Abwehr: Alexander-Arnold, Gomez, van Dijk, Robertson
  • Mittelfeld: Elliott, Fabinho, Henderson
  • Sturm: Salah, Firmino, Díaz
  • Trainer: Jürgen Klopp

Wo ist das Spiel Everton gegen Liverpool anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Samstag, den 03. September um 13:30 Uhr MEZ im Goodison Park.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via Sky Sport tun.

Schlüsselspieler und Prognose

Schlüsselspieler: Drei Tore und drei Vorlagen steuerte Roberto Firmino zum Gelingen des FC Liverpool in dieser Saison bereits bei. Damit ist der Brasilianer aktuell wichtiger und wertvoller, als es Mo Salah ist, der noch nicht ganz wie gewohnt in die Saison gestartet zu sein scheint. Auf Firmino wird man in der Offensive auf jeden Fall aufpassen, wenn man seitens Everton Punkte im Goodison Park erspielen möchte.

Prognose: Liverpool tut sich, mit Ausnahme des 9:0-Erfolges über Bournemouth, derzeit relativ schwer damit, Punkte zu erspielen, wie sich auch gegen Newcastle, zugegeben ein kniffliger Gegner, zeigte. Mit einem Sieg der Reds ist zu rechnen. Ob er allerdings sonderlich hoch sein wird? Ein 2:1-Sieg, eventuell auch ein 3:1 pro Liverpool steht im Raum.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…