Der spanische Welt- und Europameister Andrés Iniesta hat sich jetzt offen über Depressionen geäußert. Der Mitspieler von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski beim japanischen J-League Klub Vissel Kobe und ehemalige Star des FC Barcelona hat dieses Geständnis in einem TV-Interview gemacht.
Der frühere FC-Barcelona-Kapitän Andrés Iniesta hat in einem spanischen Fernsehinterview von Depressionen während seiner Zeit bei den Katalanen berichtet.
Die Probleme, so sagt der 34-Jährige dem Sender La Sexta, hätten nach dem Triple der Katalanen mit den Titeln in der Liga, im Pokal und in der Champions League im Jahr 2009 begonnen. Zu diesem Zeitpunkt stehen Iniesta und Barca auf dem Höhepunkt ihrer Ära. Iniesta selbst schießt Barcelona im Champions-League-Halbfinale im Rückspiel an der Londoner Stamford Bridge gegen Chelsea und Michael Ballack mit dem 1:1 ins Finale von Rom.
Ein Jahr später gewinnt Spanien durch ein spätes Tor von Iniesta in der Verlängerung im Finale gegen die Niederlande die Fußball-Weltmeisterschaft.
„Ich wünschte mir immer, dass es Nacht wird, um eine Tablette zu nehmen und mich auszuruhen.“ Vor allem der Herzinfarkt-Tod von Daniel Jarque, dem damaligen Kapitän von Espanyol Barcelona, im Alter von nur 26 Jahren habe im August 2009 die psychischen Probleme ausgelöst, betont Iniesta, der bei der WM in Russland nach zwölf Jahren zum letzten Mal mit der spanischen Selección angetreten ist.
Dem verstorbenen Espanyol-Kapitän widmet er 2010 im WM-Finale das T-Shirt, das er beim Jubel-Lauf nach dem Siegtreffer präsentiert. „Daniel Jarque, immer bei uns“, lautet die Aufschrift in der Übersetzung. Jarque und Iniesta sind 2002 zusammen U19-Europameister geworden.
Nach dem Tod von Jarque begibt sich Iniesta in Behandlung. „Ich sagte dem Arzt, dass ich Hilfe bräuchte, weil ich nicht mehr aus dieser Situation herauskam“, sagt der Mittelfeldspieler, der von 2002 bis 2018 beim FC Barcelona unter Vertrag steht.
Der Wunsch, Unterstützung zu bekommen, sei so groß gewesen, dass er immer 15 Minuten zu früh zu den Sitzungen gekommen sei, enthüllt Iniesta.
Iniesta wird in der Sendung „Salvados“ auch gefragt, ob er an Selbstmord gedacht habe. Seine Antwort: „Wer eine Depression hat, ist nicht er selbst. Wenn man derart verletzbar ist, dann ist es schwer, sein Leben zu kontrollieren.“
Andrés Iniesta – trotz der Riesen-Erfolge mit Barca, u. a. 4-facher Champions-League-Sieger (zuletzt 2015) und 9-maliger spanischer Meister (letztmals 2018) hat der Super-Dribbler immer auch zerbrechlich gewirkt.
Interviews mit Iniesta haben Seltenheitswert, er spricht stets in ruhigem, fast sakralen Tonfall, lässt nur wenige Details über sein Privatleben an die Öffentlichkeit dringen.
Fußballstars und Depression – ein lange zum Tabu erklärtes Thema. Im November 2009 nimmt sich der deutsche Nationaltorwart Robert Enke von Hannover 96 nach Depressionen das Leben.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.