Doch Pulisic gibt sich kämpferisch. Er will diese für ihn komplizierte Situation beim FC Chelsea nicht hinnehmen.
„Ich muss mich da rauskämpfen. Ich will Teil dieses Teams sein und meinen Teil zum Erfolg beitragen“, sagt der Ex-Dortmunder bei NBC. Er betont gleichzeitig, dass der Schritt von Dortmund nach London „eine große Umstellung“ für ihn gewesen sei.
Für Lampard ist es bei Pulisic vor allem eine Frage der Akklimatisierung. „Es ist doch vollkommen normal, dass er eine gewisse Eingewöhnungszeit braucht. Er hatte in dieser Saison und in der Vorbereitung bereits einige gute Momente, aber er muss das täglich abrufen. Seine Zeit wird kommen“, sagt Lamps und verweist auf die große Konkurrenz auf der Flügelposition, auf der ihm „derzeit vier Spieler zur Verfügung stehen, die alle fit sind.“
Neben Pulisic sind die drei gelernten offensiven Außenbahnspieler im Kader Pedro (32), Willian (31) sowie der nach seiner langen Verletzung wiedergenesene Callum Hudson-Odoi (18), der im Sommer auch auf der Wunschliste des FC Bayern München stand. ,,Wegen seines Preisschilds wird oft vergessen, dass Pulisic erst 21 Jahre alt ist“, mahnt Frank Lampard. Er ist mit 64 Mio. Euro Ablöse dritteuerster Transfer der Chelsea-Geschichte hinter den beiden Spaniern Kepa und Alváro Morata, für die der Champions-League-Gewinner von 2012 in den Jahren 2018 und 2017 insgesamt 80 bzs. 66 Mio. Euro ausgegeben hatte.