Aktuell

“Extrem schade” – Auch Leon Goretzka kritisiert DFB-Reise

Der FC Bayern München hat kurz vor dem Start der USA-Reise des DFB-Teams die hohe Belastung seiner Spieler kritisiert. Insbesondere Leon Goretzka äußerte seine Bedenken in Bezug auf diese Reise. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern gegen den SC Freiburg in der Bundesliga sprach Sportdirektor Christoph Freund über die Strapazen, die die Spieler bereits erleben.

Die USA-Reise, so Freund, sei “sehr unglücklich”, besonders angesichts der Tatsache, dass die Europameisterschaft in Deutschland stattfindet. Er betonte, dass aus sportlicher Sicht eine solche Reise nicht zwingend notwendig sei. So wird der neue Mann beim FC Bayern von Transfermarkt zitiert. Leon Goretzka, der bei den letzten zwei Länderspielen von Hansi Flick nicht berücksichtigt wurde, äußerte sich ebenfalls kritisch zur Reise. Besonders bemängelte er die Anstoßzeit des zweiten Spiels, das um 2 Uhr nachts deutscher Zeit stattfinden soll. Diese Anstoßzeit erscheint ihm äußerst unpraktisch und schwer nachvollziehbar.

“Was ich persönlich extrem schade finde, ist, dass das zweite Spiel um 2 Uhr nachts deutscher Zeit ist. Das kann man nicht so wirklich nachvollziehen”, wird der 28-Jährige von DAZN zitiert. Dabei ist es für den Mittelfeldspieler eine erneute Bestätigung seines alten Vereinstrainers, nachdem ihm von Hansi Flick das Vertrauen zunächst entzogen wurde. Im zentralen Mittelfeld von Julian Nagelsmann scheint Goretzka hingegen wieder eine wichtige Rolle zu spielen, auch wenn er sich perspektivisch gegen Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan durchsetzen muss.

Fragwürdig: DFB-Elf um 2 Uhr deutscher Zeit gegen Mexiko

Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann verteidigte trotz der Kritik die USA-Reise und betonte die Bedeutung des Trips auf dem Weg zur Heim-EM 2024. Er rief die nominierten Spieler dazu auf, die Verantwortung zu tragen und ihr Bestes für Deutschland zu geben. Nagelsmann, der selbst bis zum vergangenen März den FC Bayern trainierte, erklärte, dass er die Kritik aus Vereinstrainersicht nachvollziehen könne, sie jedoch nicht verhindere, dass die Reise wichtig sei. Am 14. Oktober trifft die DFB-Elf um 21:00 Uhr auf die USA; am 18. Oktober um 02:00 Uhr deutscher Zeit trifft man auf Mexiko.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…