FC Barcelona News: Wie wird Barça Tabellenführer der Champions League?
Der FC Barcelona hat sich vorzeitig und zum ersten Mal seit 2020 für das Achtelfinale der UEFA Champions League qualifiziert. Nach einem 2:1-Sieg gegen den FC Porto führen die Katalanen die Tabelle der Gruppe H mit zwölf Punkten an. Der Vorsprung auf Porto und Shakhtar Donetsk beträgt drei Punkte.
Obwohl Barça bereits für die K.o.-Phase qualifiziert ist, steht der erste Platz in der Gruppe noch nicht endgültig fest. Die Entscheidung über die finale Rangfolge fällt am heutigen Mittwoch, den 13. Dezember, wenn Barcelona gegen den punktlosen Underdog Royal Antwerpen antritt. Ein Unentschieden genügt Barça, um den Spitzenplatz zu sichern. Ein Sieg würde natürlich ebenso ausreichen.
The Group H table heading into this final round. Because of the way UEFA’s tie-breaker system works, only Shakhtar has a mathematical possibility of claiming first place.
But, that would require that Barça lose outright to Antwerp, and Shakhtar beat Porto by a 7 goal margin. pic.twitter.com/1HxX4fPbTw
— total Barça (@totalBarca) December 13, 2023
Sogar im Falle einer Niederlage könnte Barcelona immer noch Gruppensieger werden. Die einzige Möglichkeit, den ersten Platz zu verlieren, wäre, wenn sie gegen Antwerpen verlieren und Shakhtar Donetsk zeitgleich in Porto gewinnt. Allerdings hat Barcelona aufgrund der direkten Duelle gegen Porto bereits einen Vorteil. Die Tordifferenz ist ebenfalls zu ihren Gunsten, daher müsste es zu einem deutlichen Ergebnisunterschied kommen, um den Tabellenführer zu ändern.
FC Barcelona: Als Gruppenerster Vorteile in der nächsten Runde
Die Wahrscheinlichkeit, dass Barcelona den Gruppensieg verliert, ist gering. Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Niederlage bleibt Barça aufgrund ihrer bisherigen Leistungen und der Tordifferenz gut positioniert. Bei der Auslosung am 18. Dezember könnte der FC Barcelona dann als Tabellenerster auf einen Gruppenzweiten treffen, wobei das Hinspiel auswärts und das Rückspiel vor heimischer Kulisse ausgetragen wird. Das zeigt gleichzeitig, dass es sich für die Katalanen lohnt, das Spiel in Belgien ernst zu nehmen.
FC Barcelona: Wiedersehen mit Mark van Bommel
Ernst nehmen sollte man die Partie gegen Royal Antwerpen auch, weil an der Seitenlinie jemand steht, der Barça bestens kennt. Mark van Bommel war zwischen 2005 und 2006 selbst Spieler des FC Barcelona und wird sicherlich viele Ideen haben, wie er seine Spieler gegen die Elf von Xavi Hernández aufstellen und einstellen kann. Das Hinspiel am 19. September endete in Barcelona übrigens mit einem 5:0. Am heutigen Mittwoch soll es für die Antwerpener anders laufen.