FC Bayern – FC Kopenhagen Aufstellung heute (29/11/2023)
FC Bayern München vs FC Kopenhagen: Meister vs Meister
Am kommenden Mittwoch wird der deutsche Meister FC Bayern München in der Allianz Arena den amtierenden Meister der dänischen Superliga im Rahmen der Champions League 2023/24 empfangen. Das vorherige Aufeinandertreffen im Oktober endete mit einem 1:2 Auswärtssieg für Bayern. Aktuellen Prognosen der Buchmacher zufolge stehen die Chancen für einen Sieg des FC Bayern günstig, nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils. Ob sich die Vorhersagen der Wettanbieter bewahrheiten oder ob es den Gästen aus Dänemark gelingt, die Oberhand zu gewinnen, wird sich am Mittwochabend zeigen.
Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern: Enderundenqualifikation steht fest
Im vergangenen Jahr sicherte sich der FC Bayern München erneut einen bedeutsamen Erfolg, indem er knapp einen weiteren Titel gewann. Auch in der laufenden Saison zählt das Team zu den Top-Mannschaften der Bundesliga und präsentiert beeindruckende Leistungen. In den letzten fünf Spielen verbuchten sie vier Siege und eine Niederlage, wobei sie insgesamt 12 Tore erzielten und fünf Gegentreffer hinnehmen mussten.
Teamneuigkeiten
Ähnlich wie in der vorherigen Saison zeigt der deutsche Meister beeindruckende Leistungen. Obwohl Bayern München seit einiger Zeit “nur” auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga steht, trennen sie lediglich zwei Punkte von der Spitze. Das Team hat noch ausreichend Zeit, um die Tabellenführung zurückzuerobern und einen weiteren Titel zu sichern. In der Champions League läuft es ebenfalls optimal, da das Team mit 12 Punkten die Tabelle der Gruppe A anführt. Die Verletztenliste umfasst weiterhin Spieler wie Tom Hülsmann, Matthijs de Ligt, Tarek Buchmann und Jamal Musiala.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1)
Ulreich – Mazrouai, Kim, Upamecano, Davies – Sane, Kimmich – Laimer, Goretzka, Coman – Kane
Trainer: Thomas Tuchel
Voraussichtliche Aufstellung FC Kopenhagen: Der Kampf ums Weiterkommen
Der FC Kopenhagen beendete die vorangegangene Saison als Tabellenführer der nationalen Liga und sammelte dabei insgesamt 59 Punkte. In den letzten fünf Spielen erzielte das Team drei Siege, spielte zweimal unentschieden und musste eine Niederlage hinnehmen. Dabei zeigte sich das Team treffsicher mit insgesamt 10 erzielten Toren, jedoch auch anfällig in der Defensive mit sieben Gegentoren.
Teamneuigkeiten
Ganz ähnlich wie Bayern München zeigt auch der FC Kopenhagen in der aktuellen Saison beeindruckende Leistungen und strebt fest an, den Titel des dänischen Superligameisters zum dritten Mal in Folge zu erringen. Aktuell führt das Team die Tabelle der dänischen Superliga mit 31 Punkten souverän an. Hingegen verläuft es in der Champions League weniger optimal, da sich das Team mit lediglich 4 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz befindet. Die Qualifikation für die nächste Runde steht somit noch nicht definitiv fest.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Grabara – Jelert Kristensen, Vavro, Diks, Meling – Falk, Lerager, Goncalves – Elyounoussi, Claesson, Achouri
Trainer: Jacob Neestrup