RB Leipzig kann den Münchner nur unter 2 Voraussetzungen gefährlich werden.
Michael Rummenigge, der für die Bayern und Borussia Dortmund gespielt hat, sagt dem Portal Sportbuzzer: ,,Leipzig kann viel mehr, e”Es ist enttäuschend, wie die Mannschaft aus der Winterpause gekommen ist, sie waren für mich Top-Favorit auf den Titel.”
Diese Rolle dürfte nun dem FC Bayern zukommen, der sich nach 8 Pflichtspiel-Siegen gefestigt hat und erneut in der Lage zu sein scheint, den Ansturm von dieses Mal gleich 3 Konkurrenten – Leipzig, Dortmund und Gladbach – abzuwehren. ,,Die Bundesliga ist so spannend wie schon lange nicht mehr”, hat man vor ein paar Wochen noch in BILD gelesen – das können wir am Sonntagabend bei einem Bayern-Erfolg zu den Akten legen. ,,Wir haben das Pokal-Aus von Dortmund Leipzig wohlwollend zur Kenntnis genommen”, stichelt Weltmeister Thomas Müller (30), Sinnbild der ,,Flick-Bayern” vor dem Spiel.
Kann RB Leipzig den Double-Sieger jedoch zu Ballverlusten in der Umschaltbewegung zwingen, werden sich zwangsläufig Konterchancen ergeben, die der Außenseiter ohne Fehlversuche ausnutzen muss. Dann sind die Bayern verwundbar. Eine Schwachstelle bleibt Jerome Boateng in der Münchner Innenverteidigung, nachweislich nicht mehr der Schnellste seiner Zunft. Der von Dinamo Zagreb verpflichtete Winter-Zugang Dani Olmo könnte ein X-Faktor für die Leipziger sein. Nagelsmann stellt dem Offensivspieler einen Startelfeinsatz in Aussicht: ,,Dani ist technisch unglaublich begabt und ballsicher. So ein Element ist gegen die Bayern sicherlich ratsam.” Das Olmo Schwung in die Dose bringt, hat man am Dienstag in Frankfurt gesehen. Er bringt Leipzig mit dem 2:1-Anschlusstreffer noch einmal ins Spiel und wirkt in der Offensive der RasenBallsportler belebend.