FC Bayern – Mainz: Tipp, Prognose und Quote (29/10/2022)

Bundesliga Tipps

FC Bayern – Mainz: Tipp, Prognose und Quote (29/10/2022)

Im folgenden Artikel besprechen wir das kommende Bundesligaspiel FC Bayern vs Mainz. Wir schauen unsere FC Bayern – Mainz Tipps an, gehen die aktuellen Prognosen der Buchmacher durch und werfen einen Blick auf einige Statistiken der beiden Teams.

FC Bayern – Mainz Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: FC Bayern – Mainz 1X2: FC Bayern gewinnt – Quote: 1,25 – Betano

Ein Blick auf die aktuellen FC Bayern – Mainz Quoten macht klar, dass die Buchmacher FC Bayern als den klaren Favoriten dieses Spiels sehen und auch seinen Sieg vorhersagen. Auch wir schließen uns dieser Prognose an und empfehlen dementsprechend zu wetten. Für den Sieg von FC Bayern spricht die höhere Treffsicherheit, die Resultate der letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams sowie, dass das Match für sie ein Heimspiel sein wird.

Auf Betano wetten

Prognose 2: FC Bayern gewinnt die erste Halbzeit – Quote: 1,59 – Bet-at-home

Aufgrund der oben genannten Argumente sehen wir den Ausgang der ersten Halbzeit mit der Führung von FC Bayern.

Auf Bet-at-home wetten

Prognose 3: Es fallen 4-5 Tore – Quote: 2,55 – Interwetten

Was die aktuelle Treffsicherheit von FC Bayern und Mainz angeht, so kann diese in beiden Fällen als hoch bezeichnet werden. Daher gehen wir davon aus, dass in diesem Spiel insgesamt mindestens 4-5 Tore fallen werden.

Auf Interwetten wetten

FC Bayern – Mainz Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • FC Bayern: 1,25
  • Unentschieden: 6,40
  • Mainz: 10,50

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – FC Bayern gegen Mainz

FC Bayern

Derzeit liegt der Gesamtwert des Teams bei 878,70 Millionen Euro, was sie mit Abstand zum teuersten Team der Bundesliga macht. Bei den Sommertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 223,73 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war deutlich niedriger und ergab 145,10 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete FC Bayern mit 77 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz der Bundesliga. Aktuell befindet sich das Team mit 22 Punkten und einer Tordifferenz von 24 auf dem 2. Tabellenplatz.

Mainz

Derzeit liegt der Gesamtwert des Teams bei 104,95 Millionen Euro. Bei den Sommertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 52,45 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge ergab 66,80 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete Mainz mit 46 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz der Bundesliga. Aktuell befindet sich das Team mit 18 Punkten und einer Tordifferenz von 3 auf dem 6. Tabellenplatz.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von FC Bayern und Mainz.

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern (4-3-3):

  • Torwart: Neuer
  • Abwehr: Pavard, Upamecano, de Liegt, Davies
  • Mittelfeld: Kimmich, Musiala, Goretzka
  • Sturm: Gnabry, Müller, Mane
  • Trainer: Julian Nagelsmann

Voraussichtliche Aufstellung Mainz (3-5-2):

  • Torwart: Zentner
  • Abwehr: Fernandes, Hack, Caci
  • Mittelfeld: Widmer, Stach, Kohr, Lee, Aaron
  • Sturm: Onisiwo, Ingvartsen
  • Trainer: Bo Svensson

Wo ist das Spiel FC Bayern gegen Mainz anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 29. Oktober um 15:30 Uhr MEZ in München.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder auf DAZN tun.

Frühere Treffen und Form

Frühere Treffen. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams hat FC Bayern drei gewonnen, zwei Siege gingen an Mainz.

Aktuelle Form. Die aktuelle Form von FC Bayern sieht sehr gut aus. Von den letzten fünf Spielen haben sie vier gewonnen und eins unentschieden gespielt. Dabei haben sie insgesamt 18 Tore erzielt und 6 Gegentore bekommen. Die aktuelle Form von Mainz sieht dagegen etwas schlechter aus. Sie haben von den letzten fünf Spielen drei gewonnen, eins unentschieden gespielt und eins verloren. Dabei haben sie insgesamt 12 Tore erzielet und 3 Gegentore bekommen.


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.