Nun attackiert Renato Sanches den in München im November 2019 entlassenen Ex-Trainer Kovac (48).
Sanches wirft dem deutschen Serien-Meister zudem vor, ihn gezwungen zu haben, zu Swansea City zu wechseln. Für den walisischen Klub spielte er in der Saison 2017/2018 auf Leihbasis. Mit Ende der Leihfrist gibt ihn Bayern München dann im Sommer 2019 an den OSC Lille ab.
„Es war nicht meine Entscheidung, dahin zu gegen. Ich wurde gezwungen. Ich habe Respekt vor dem Verein, den Spielern und allen, denen ich dort begegnet bin”, sagt Sanches in L’ Equipe, ,,und als ich dort ankam, waren die Leute so freundlich. Ich schätzte ihre Demut. Sie gaben mir alles, aber ich wollte nicht dort sein.“
Sein Berater Jorge Mendes, der auch die Belange von Superstar Cristiano Ronaldo (35, jetzt Juventus Turin) und Startrainer José Mourinho (57, Tottenham Hotspur) vertritt, habe mit Antero Henrique, dem damaligen PSG-Sportdirektor gesprochen. Auch er selbst habe ein Gespräch mit Henrique geführt. Zu einem Transfer zu Paris St.-Germain kommt es jedoch nicht. „Wir hatten einen guten Austausch. Alles war ok. Ich erinnere mich, dass ich im Restaurant war, als mein Agent mich anrief. Er sagte zu mir: ‘Morgen fliegst du nach Paris.’ Ich sage ok, ich gehe dann jetzt nach Hause und packe meine Koffer. Am nächsten Tag sagte mein Trainer (Niko Kovac) während des Trainings zu mir: ‘Du gehst nicht!’ Ich bin geblieben. Und ich habe nicht gespielt. Im nächsten Spiel gab er mir 5 Minuten. Es war nicht genug.“