FC Bayern News: Forever Joshua Kimmich?
Der FC Bayern München plant, den vielseitigen Mittelfeldspieler Joshua Kimmich über sein derzeitiges Vertragsende im Jahr 2025 hinaus an sich zu binden. Laut Bayerns Präsident Herbert Hainer möchte der Verein mit Kimmich in die Zukunft gehen und hat vor, ihn längerfristig an den Verein zu binden. Hainer betonte: “Natürlich wollen wir ihn so lange wie möglich für uns am Ball sehen und werden ihm das auch in den Vertragsgesprächen vermitteln.” Darüber berichteten unter anderem Transfermarkt und Sport Bild.
Joshua Kimmich, der seit seinem Wechsel zu den Bayern im Sommer 2015 für den Verein spielt, gehört zu den dienstältesten Spielern im Kader. Hainer wies darauf hin, dass Kimmich bereits in seiner neunten Saison im Bayern-Trikot spielt, und verglich ihn mit anderen Vereinsgrößen wie Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller und Manuel Neuer. Der 28-jährige Nationalspieler ist nicht nur auf dem Platz ein Führungsspieler, sondern auch einer der Kapitäne des Teams.
Herbert Hainer on Joshua Kimmich's future: "Joshua Kimmich is playing his 9th season in the FC Bayern shirt since he moved to us in the summer of 2015 – which puts him in the proud territory of club greats such as Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller and Manuel… pic.twitter.com/40dqEXmho5
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) October 24, 2023
Hainer äußerte den Wunsch, dass Kimmich seine Karriere eines Tages beim FC Bayern beenden würde, aber er betonte, dass dies noch in der fernen Zukunft liegt. Der FC Bayern plant jedoch, bis 2024 Klarheit über die Vertragsverlängerung zu haben, um gegebenenfalls eine Ablöse für ihn zu erzielen, da ein Abgang zum Nulltarif ein Jahr später nicht in Betracht kommt. “Er ist einer unserer Kapitäne und einer dieser Spielertypen, die einem Team die Richtung vorgeben. Ich würde mir wünschen, er beendet hier bei uns seine Karriere – aber das eines fernen Tages”, wird Hainer direkt zitiert. Ein ambitionierter Plan?
Joshua Kimmich: Verhandlungen ohne Berater
Die Vertragsverhandlungen zwischen Joshua Kimmich und dem Verein könnten ohne einen Berater geführt werden, ähnlich wie es im Jahr 2021 der Fall war. Ob Kimmich sein aktuelles Gehalt, das bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr betragen kann, erneut steigern kann, ist jedoch ungewiss. Sein eher unterkühltes Verhältnis zu Trainer Thomas Tuchel könnte eine Einigung zwischen dem FC Bayern und Kimmich erschweren. Tuchel betrachtet Kimmich nicht als klassischen “Sechser”, was zu Diskrepanzen in Bezug auf seine Position führt. Ein Verbleib von Kimmich ist keineswegs sicher, da er nach wie vor von Top-Vereinen wie dem FC Barcelona begehrt wird.