Der Torhüter des FC Bayern München, Manuel Neuer, sorgte kürzlich beim Training für Aufsehen, als er mit einer ungewöhnlichen Brille namens “Swivel Vision” auf dem Platz erschien. Die tz bezeichnete ihn scherzhaft als “Batmanuel Neuer”, in Anlehnung an den Comic-Helden Batman. Neuer selbst verglich seinen Auftritt mit dem Hollywood-Blockbuster “Men in Black”. Unter anderem berichtete auch Sport1 darüber.

Die “Swivel Vision”-Brille ist keine herkömmliche Sehhilfe, sondern hat eine spezifische Funktion. Sie beschränkt das Sichtfeld des Trägers auf der linken und rechten Seite. Der beabsichtigte Effekt besteht darin, das Sichtfeld optimal zu nutzen, um den Fokus zu steigern. Die Brille soll die Augenmuskulatur stärken und die Reaktionszeit verbessern.

Manuel Neuer trainierte mit dieser Brille, während die meisten seiner Teamkollegen sich auf Nationalmannschaftsreise befanden. Die ungewöhnliche Trainingsmethode zeigt, dass der Torhüter ständig nach Wegen sucht, um seine Leistung zu verbessern und innovative Trainingsansätze zu nutzen.

Solche unkonventionellen Trainingsmethoden sind im Profisport nicht unüblich. Athleten suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und ihre Leistung zu optimieren. Obwohl die “Swivel Vision”-Brille auf den ersten Blick vielleicht amüsant erscheint, ist sie Teil eines ernsthaften Trainingsansatzes, der auf Verbesserung und Feinabstimmung abzielt.

Die Resonanz auf Neuers ungewöhnliche Trainingsmethode war gemischt, von humorvollen Vergleichen mit Superhelden bis hin zu Neugier über den tatsächlichen Nutzen der Brille. In der Welt des Profisports ist jedoch die Bereitschaft, innovative Techniken und Ausrüstungen auszuprobieren, entscheidend für den Wettbewerbsvorteil und den langfristigen Erfolg eines Athleten.

Ziel EM-Finale: Zunächst geht es für Neuer in der Liga gegen Köln

Ob diese Methode Manuel Neuer dabei helfen wird, wieder ganz der Alte zu werden? Seine zuletzt gezeigten Leistungen im Dress des FC Bayern machen Mut. Teil des DFB-Teams ist der einstige Kapitän noch nicht, und dennoch hatte Neuer Lob für den neuen DFB-Coach Julian Nagelsmann übrig. Neuer betonte sein Ziel, in Berlin im Tor zu stehen, wenn die deutsche Nationalmannschaft möglicherweise das Finale im eigenen Stadion erreichen könnte. Am 24. November kommt auf Neuer aber zunächst das nächste Ligaspiel zu – gegen den 1. FC Köln.