Premier League Tipps

FC Chelsea – FC Everton: Tipp, Prognose und Quote (16/12/2021)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel FC Chelsea vs FC Everton. Wir werden unsere FC Chelsea – FC Everton Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

FC Chelsea – FC Everton Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Die Blues besiegen Everton – Quote: 1.27 – Betano

Die Blues wollen in diesem Jahr Meister werden, doch dafür müssen sie namhafte Konkurrenten wie Liverpool oder Manchester City ausschalten. Ein Heimsieg gegen den FC Liverpool ist in diesem Zusammenhang Pflicht.

Auf Betano wetten

Prognose 2: Die Blues gewinnen die erste Halbzeit: 1.66 – Betway

Wird das Team um Thomas Tuchel schon in Halbzeit 1 alles klar machen? Dann setzen Sie auf dieses Szenario, sollten Sie zudem nicht an Everton glauben.

Auf Betway wetten

Prognose 3: Romelu Lukaku trifft: 2.10 – 888Sport

In der Offensive der Blues gibt es viele namhafte Akteure, die Tore schießen können. Beim belgischen Nationalspieler Lukaku ist die Chance aber besonders hoch. Glauben Sie an Lukaku-Tore?

Auf 888Sport wetten

FC Chelsea – FC Everton Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • FC Chelsea: 1,27
  • Unentschieden: 5,50
  • FC Everton: 12,50

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – FC Chelsea gegen FC Everton

FC Chelsea

Nach 15 Spieltagen und 33 Punkten belegte der FC Chelsea den dritten Tabellenplatz. Lang führte man die Liga als Tabellenerster an, doch nun musste man vorerst Manchester City und dem FC Liverpool den Vortritt überlassen. Werden sie die nächsten drei Punkte gegen Everton einfahren können? Immerhin kann das Team um Thomas Tuchel auf die heimischen Fans zählen. Wolverhampton, Aston Villa und Brighton treffen in diesem Jahr 2021 noch auf den FC Chelsea. Außerdem müssen die Londoner  in Brentford im League Cup bestehen.

FC Everton

Leicester City, Burnley und Newcastle United stehen in diesem Kalenderjahr noch für den FC Everton auf dem Programm. Die Mannschaft um Rafael Benitez sollte noch möglichst viele Punkte holen, um sich vom 13. Tabellenplatz aus noch verbessern zu können. Nach 15 Spieltagen und 18 Punkten waren die Toffees immerhin nur drei Punkte von Platz 9 der Premier League entfernt. Das Mittelfeld ist dicht besiedelt. Insofern hat die Mannschaft weiterhin alle Chancen, doch dafür müssen noch Punkte geholt werden.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Chelsea und Everton im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung des FC Chelsea:

  • Tor: Mendy
  • Abwehr: Silva, Christensen, Rüdiger
  • Mittelfeld: James, Jorginho, Loftus-Cheek, Alonso
  • Sturm: Havertz, Lukaku, Pulisic
  • Trainer: Thomas Tuchel

Voraussichtliche Aufstellung von Everton

  • Tor: Pickford
  • Abwehr: Coleman, Mina, Keane, Godfrey
  • Mittelfeld: Gordon, Doucouré, Allan, Gray
  • Sturm: Townsend, Richarlison
  • Trainer: Rafael Benitez

Wo ist das Spiel FC Chelsea gegen FC Everton anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 16. Dezember um 20:45 Uhr an der Stamford Bridge.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Timo Werner traf für die Blues gegen St. Petersburg zuletzt doppelt; immerhin auch Romelu Lukaku. Nun sollte dies gegen den FC Everton repliziert werden können. Insofern wird es unter anderem auf den deutschen Nationalspieler und dessen Tore ankommen. Es gibt genügend Offensivakteure bei den Blues, doch gegen Everton muss dann auch getroffen werden, nachdem die Blues in der Tabelle etwas abgerutscht sind.

Form: 2 Siege, 2 Remis und 1 Niederlage gab es vor Beginn des 16. Spieltages für den FC Chelsea, wenn man sich die Tendenz der letzten fünf Spiele vergegenwärtigt. Für den Geschmack von Thomas Tuchel hätten es wohl noch mehr Punkte sein dürfen, doch im Heimspiel gegen den FC Everton dürfte man trotzdem die Nase vorn haben. Die Toffees gewannen nur eins der letzten fünf Spiele, spielten gleich drei Mal Remis und verloren überdies noch ein Spiel.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…