FC Chelsea Statistiken
Wie schlug sich der FC Chelsea in der Premier League?
Von Spieltag 7 bis Spieltag 14 konnte der FC Chelsea den 1. Tabellenplatz in der englischen Premier League für sich beanspruchen. Ab Spieltag 15 rangierte das Team von Cheftrainer Thomas Tuchel dann nur noch auf dem 3. Tabellenplatz, da man sowohl von Manchester City als auch vom FC Liverpool eingeholt worden war. Seit Spieltag 20 liegen die Londoner auf dem 2. Tabellenplatz und sind damit zu den härtesten Konkurrenten der Sky Blues geworden. Nach 21 Spieltagen haben die Blues 43 Punkte gesammelt und dabei eine Tordifferenz von +29 vorzuweisen. Die Liga-Bilanz in Heimspielen: 11 Partien, 5 Siege, 5 Unentschieden und 1 Niederlage. 10 Partien auswärts, 7 Siege, 2 Remis und 1 Niederlage gab es für das Team in Gastspielen, was bedeutet, dass man in der englischen Liga auf fremden Plätzen besser abschneiden konnte als auf heimischem Rasen an der Stamford Bridge.
Wie schlug sich der FC Chelsea in der Champions League?
Die Gruppenphase der UEFA Champions League wurde mit 4 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage abgeschlossen. Auf heimischem Rasen konnten alle Gruppenspiele gewonnen werden. Am 29. September musste man sich Juventus Turin in deren Stadion mit 0:1 geschlagen geben. Spiele gegen Zenit St. Petersburg zuhause sowie gegen Malmö und das Heimspiel gegen Juventus Turin konnten gewonnen werden; letzteres sogar mit einem 4:0-Erfolg. Am 8. Dezember spielte man in St. Petersburg ein 3:3-Remis heraus und zog als Tabellenzweiter der Gruppe in das Achtelfinale des Wettbewerbs ein. Am 15. Februar trifft man zunächst an der Stamford Bridge auf LOSC Lille, ehe am 8. März das Rückspiel in Frankreich anstehen wird.
Wie schlug sich der FC Chelsea in Pokalwettbewerben?
Das Finale des UEFA Supercups konnte der FC Chelsea am 11. August des Jahres 2021 für sich entscheiden. Vor 13.000 Zuschauern setzten sich die Londoner mit einem 7:6 nach Elfmeterschießen durch. Im englischen FA Cup überstand das Team am 8. Januar die dritte Runde des Wettbewerbs, indem der FC Chesterfield mit 5:1 geschlagen werden konnte. Am 5. Februar steht nun die vierte Runde des Wettbewerbs bevor. Der Gegner heißt dann Plymouth Argyle. Im EFL Cup konnte man sich gegen Aston Villa und Southampton jeweils im Elfmeterschießen durchsetzen. Brentford wurde schließlich im Viertelfinale mit 2:0 geschlagen. Dasselbe Ergebnis wurde auch im Heimspiel gegen die Spurs im Halbfinale am 5. Januar erzielt. Das Rückspiel der beiden Teams steht am 12. Januar bevor.
Wer sind die Top-Torschützen und Vorlagengeber des FC Chelsea?
Mit Stand vom 11. Januar 2022 erzielte Mason Mount 7 Tore für den FC Chelsea und glänzte zudem als Vorlagengeber, indem er 5 Tore vorbereitete. Die Statistiken des offensiven Mittelfeldspielers übertraf zu diesem Zeitpunkt niemand. Jorginho stand bei 6, Romelu Lukaku hingegen bei 5 Toren. Als Vorlagengeber rangieren Reece James und Mateo Kovacic ebenfalls mit jeweils 5 Vorlagen zusammen mit dem besagten Mount auf dem 1. Platz der internen Liste des FC Chelsea. Neben seinen 5 Vorlagen schoss Reece James übrigens auch 4 Tore, was ihn zum erfolgreichsten Verteidiger in dieser Hinsicht werden lässt.