Aktuell

FC Chelsea Transfergerüchte: Kommt Jeremie Frimpong?

Reece James zählt nicht nur zu den derzeit besten Rechtsverteidigern der Welt – er ist auch Kapitän des FC Chelsea. Nun fällt der Defensivspieler aufgrund einer Oberschenkelverletzung für längere Zeit aus. Nun wollen die Blues eine Vertretung verpflichten und sind dabei auf einen begehrten Bundesliga-Star aufmerksam geworden: Jeremie Frimpong, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht.

Ekrem Konour, Journalist für PL Brasil, berichtet vom Interesse der Londoner an Frimpong. So soll ein möglicher Deal dem Vernehmen nach 40 Millionen Pfund, umgerechnet knapp 47 Millionen Euro wert sein. Allerdings seien auch Real Madrid, Manchester United und der FC Arsenal am 22-Jährigen interessiert. Namhafte Konkurrenz also für die Verantwortlichen von der Stamford Bridge.

James konnte in der abgelaufenen Spielzeit nur 16 Einsätze in der Premier League absolvieren. Aufgrund von Verletzungsproblemen konnte der englische Nationalspieler auch nicht an der WM in Katar teilnehmen. Nun musste er nach einer halben Stunde im ersten Saisonspiel gegen den FC Liverpool ausgewechselt und durch Neuzugang Malo Gusto ersetzt werden. Gusto traut man die Rolle auf dieser Position langfristig wohl nicht zu – bzw. soll hochkarätige Konkurrenz verpflichtet werden.

Pochettino äußert sich zum Ausfall von Reece James

Angesprochen auf den Ausfall des Kapitäns sagte Chelsea-Coach Mauricio Pochettino: “Es ist ein trauriger Augenblick, denn er ist unser Kapitän. Er war aufgeregt und voller Energie hinsichtlich der Tatsache, wieder unser Kapitän sein zu können. Wir werden es Tag für Tag beurteilen. Er wird sicherlich stärker zurückkehren. Es wird sich um ein paar Wochen handeln.” Bayer Leverkusen wird Frimpong als Ersatz jedenfalls sehr ungern in Richtung London ziehen lassen, denn der 22-jährige Niederländer zählt dort zu den Leistungsträgern.

Frimpong wuchs in der Jugend von Manchester City heran, ehe er sich im September 2019 erstmals außerhalb Englands bewies. Ein Wechsel zu Celtic Glasgow führte letztlich dazu, dass sich Bayer Leverkusen im Januar 2021 für den Rechtsfuß, der sich auf der rechten Außenbahn heimisch fühlt, aber auch links auflaufen kann, für einen Transfer entschied. 11 Millionen Euro überwies man damals nach Schottland. Am ersten Spieltag der Bundesliga traf Frimpong für Bayer und bereitete zudem auch ein Tor vor.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…