FC Kopenhagen – FC Bayern: Aufstellung heute (03/10/2023)
Kopenhagen – Bayern: Das erste Treffen seit über 30 Jahren
In der heutigen Champions League Begegnung stehen sich FC Kopenhagen und FC Bayern München gegenüber. Die letzten Begegnungen der beiden Teams liegen über 30 Jahre zurück. Damals, im Jahr 1991, konnten beide Teams jeweils einen Sieg für sich verbuchen. Seitdem hat sich sowohl für Kopenhagen als auch für Bayern so einiges geändert. Scheinbar ist Bayern nun ein übermächtiger Gegner für Kopenhagen, doch wer weiß, welche Überraschung das Team aus Dänemark zuhause im Parken-Stadion für Bayern München geplant hat.
Voraussichtliche Aufstellung FC Kopenhagen: Hat Neestrup einen besonderen Plan?
In der letzten Spielzeit nahm Kopenhagen erneut an der prestigeträchtigen Champions League teil, jedoch war die Gruppenphase Endstation für das Team. Mit nur 3 Punkten und ohne das Erreichen der K.o.-Runde blieb die letzte Saison enttäuschend. In dieser Saison zeigt die Mannschaft weiterhin durchschnittliche Leistungen, wobei sie zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen verzeichnet. Insgesamt erzielten sie 16 Tore, mussten aber auch 8 Gegentore hinnehmen. Die Fans hoffen jedoch, dass Kopenhagen in der aktuellen Champions League-Saison eine stärkere Vorstellung abliefern wird und vielleicht sogar die Gruppenphase übersteht.
Teamneuigkeiten
Kevin Diks musste in einem kürzlichen Treffen gegen Brøndby aufgrund einer Leistenzerrung früh in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Davit Khocholava laboriert seit dem 2. April an einer Knieverletzung und musste Anfang Juli operiert werden. Nicolai Boilesen gab sein Comeback am 5. August, nachdem er sich am 16. Oktober 2022 einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Allerdings erlitt er einen Rückschlag im fünften Spiel nach seinem Comeback bei der Niederlage gegen Silkeborg am 26. August und hat seitdem nicht mehr gespielt.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Grabara – Ankersen, Lund, Vavro, Meling – Lerager, Jensen, Goncalves – Elyounoussi, Larsson, Achouri
Trainer: Jacob Neestrup
Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern: Das könnten leichte 3 Punkte für den deutschen Meister werden
FC Bayern München, als elffacher Bundesligameister in Folge, nahm natürlich auch in der vergangenen Saison an der prestigeträchtigen Champions League teil. In der Gruppe C belegten sie den ersten Platz und qualifizierten sich somit für die Play-Offs. Dort erreichten sie das Viertelfinale, mussten sich jedoch nach einer 4:1 Niederlage gegen Manchester City aus dem Wettbewerb verabschieden. In der aktuellen Saison zeigt FC Bayern erwartungsgemäß starke Leistungen: In den letzten fünf Spielen gab es vier Siege und zwei Unentschieden. Dabei erzielte das Team insgesamt beeindruckende 19 Tore und kassierte nur 7 Gegentreffer. Die Fans dürfen sich also erneut auf eine starke Champions League-Kampagne ihres Teams freuen.
Teamneuigkeiten
Serge Gnabry erlitt einen Armbruch bei Preußen Münster und musste nach 11 Minuten ausgewechselt werden. Thomas Müller, Dayot Upamecano, Kim Min-jae und Matthijs de Ligt fehlten alle im DFB-Pokalspiel. Manuel Neuer ist seit dem 9. Dezember 2022 aufgrund eines Schienbeinbruchs, der eine Operation erforderte, außer Gefecht gesetzt, hat jedoch seitdem das Training wieder aufgenommen.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1)
Ulreich – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Sane, Musiala, Coman – Kane
Trainer: Thomas Tuchel