2. Bundesliga Tipps

FC St. Pauli – Magdeburg: Tipp, Prognose & Quote (14/08/22)

Das Spiel FC St. Pauli gegen 1. FC Magdeburg am 4. Spieltag der Saison verspricht in die 2. Bundesliga Spannung bis zur letzten Minute. Welche der zwei Mannschaften hat die besseren Chancen auf einen Sieg? Los geht es um 13:30 Uhr. Wir haben den wahrscheinlichen Ausgang dieser Partie in diesem Tipp zusammengefasst.

FC St. Pauli – Magdeburg Tipps und Vorhersagen

auf Betano wetten

Tipp 1: FC St. Pauli – Magdeburg 1X2: FC St. Pauli gewinnt – Quoten: 2,05 – Betano

Besonders finster im Magdeburger Kollektivgedächtnis ist das letzte Aufeinandertreffen mit St. Pauli verankert. Die damals unterklassigen Sachsen-Anhalter lieferten St. Pauli in der ersten Runde des DFB-Pokals 2021/22 einen mindestens ebenbürtigen Fight. Der FCM haderte aber immens mit der Chancenverwertung und musste sich trotz unglaublichen 41 Torschüssen und 20 Eckstößen mit 2:3 geschlagen geben.

auf 888sport wetten

Tipp 2: Beide Teams treffen: ja, 1,45 – 888sport

St. Pauli muss die ganze Saison bereits auf Stammkeeper Nikola Vasilj verzichten, der an einem Fingerbruch laboriert. Dazu werden in der Verteidigung David Nemeth, Jannes Wieckhoff und Pechvogel Adam Dzwigala fehlen. Letzterer zog sich unmittelbar nach seiner späten Einwechslung am vergangenen Wochenende eine Sprunggelenksverletzung zu. Zudem muss Trainer Timo Schultz wohl ohne Eric Smith im Mittelfeld planen. Daher gehen wir stark davon aus, dass die Hanseaten ebenfalls ein Tor kassieren werden.

auf Bet3000 wetten

Tipp 3: Über 2,5 Tore: 1,50 – Bet3000

Für beide Teams geht es um den Aufstieg und deshalb zählt jeder Punkt. Die Gastgeber werden siegeshungrig auftreten, versuchen so viele Tore zu schießen wie nur möglich. In Anbetracht der Offensivkraft und der momentanen Trends beider Mannschaften erwarten wir mindestens ein zwei Treffer

FC St. Pauli – Magdeburg Quoten

Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betano lauten wie folgt:

  • FC St. Pauli: 2.05
  • Unentschieden: 3,70
  • Magdeburg: 3,40

Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.

 

Statistiken und erwartete Aufstellung FC St. Pauli – Magdeburg

FC St. Pauli

Auch beim FC St. Pauli läuft noch nicht alles rund, vor allem in der Defensive. Der Fünfte der Vorsaison quälte sich im DFB-Pokal zu einem 4:3-Sieg beim Regionalligist SV Straelen und verlor danach beim 1. FC Kaiserslautern (1:2). Sein einziges Heimspiel in dieser Saison gewann Pauli immerhin (3:2 gegen Nürnberg) – doch ähnliches gilt für den FCM, der sein einziges Auswärtsspiel der Saison in Karlsruhe gewinnen konnte. Welche der Serien wird am Sonntag reißen?

Magdeburg

Der Zweitligastart des 1. FC Magdeburg gestaltete sich durchwachsen. Am zweiten Spieltag folgte zwar eine Art Erwachen gegen den Karlsruher SC mit einer 3:0-Führung nach 34 Minuten, letztlich brachen die Sachsen-Anhalter aber ein und retteten einen 3:2-Sieg über die Zeit. Vergangenes Wochenende zeigte sich der FCM dann sichtlich beeindruckt von der Pokalklatsche gegen Frankfurt (0:4) und verlor gegen das bis dahin sieglose Kiel mit 1:2.

Erwartetes Aufgebot

Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von FC St. Pauli (4-5-1):

  • Torhüter: Smarach
  • Verteidigung: Saliakas, Medic, Paqarada, Dzwigala
  • Mittelfeld: Hartel, Smith, Irvine, Daschner
  • Angriff: Eggestein, Mastanovic
  • Trainer: Schulz, Timo

Erwartete Aufstellung von Magdeburg (4-5-1):

  • Torhüter: Reimann
  • Verteidigung: Bell Bell, Jamie, Sechelmann, Gnaka
  • Mittelfeld: Müller, Kwarteng, Condre, Krempickt,
  • Angriff: Atik, Ceka
  • Trainer: Titz, Christian

Wo kann ich das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Magdeburg sehen?

Das Spiel beginnt am 14. August um 13:30 Uhr im Millerntor-Stadion in Hamburg. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder beim Sport verfolgen.

Bisherige Begegnungen und Form

Letztmalig standen sich der 1. FC Magdeburg und der FC St. Pauli vor gut 13 Monaten gegenüber, als sich die Kiez-Kicker in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 3:2 in der MDCC-Arena behaupteten. Magdeburgs damaligem Rechtsaußen Sirlord Conteh gelang in dem intensiven Pokalfight zweimal der Ausgleich, ehe Guido Burgstaller mit seinem Doppelpack in der 58. Minute der Siegtreffer zum Weiterkommen gelang. Auch in der ersten Zweitliga-Saison des FCM 2018/2019 trafen die Magdeburgèr zum Saisonstart auf die Paulianer, mussten sich mit 1:2 geschlagen geben. In der Regionalliga-Saison 2006/2007 spielten beide Teams erstmals gegeneinander. Das Hinspiel, damals noch im alten Millerntor-Stadion, gewann St. Pauli mit 2:0. Im Rückspiel am 2. Juni 2007, dem letzten Spieltag, verpasste der FCM durch ein 1:1 den so nahen Einzug in die 2. Bundesliga. Gegen die bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Hansestädter, die direkt von ihrer Meisterfeier auf Mallorca in das mit 25300 Zuschauern ausverkaufte Stadion Magdeburg kamen, war das eine Tor von Björn Lindemann zu wenig. Der FCM mit Trainer Dirk Heyne, der in der Saison zuvor den Regionalliga-Aufstieg schaffte, vergab auch seinen dritten Matchball, musste noch den um einen Punkt besseren VfL Osnabrück als zweiten Aufsteiger in der Abschlusstabelle an sich vorbeiziehen lassen.


Alex S

Ich heiße Alexander und bin 29 Jahre alt. Schon seit meiner Kindheit bin ich mit Leidenschaft an verschiedenen Sportarten interessiert. Fußball ist dabei an erster Stelle bei mir. Später im Jugendalter bin ich einem Fußballverein beigetreten und habe drei Jahre lang gespielt. Mit 16 war ich bereits ein großer Bayern München Fan geworden. Habe jeden Spieler aus der Bundesliga gekannt und nahezu jedes Spiel mitverfolgt. Mit der Zeit habe ich auch verschiedene Wettanbieter kennengelernt und habe selbst sogar gewettet. Daher schreibe ich gerne ab und zu ein paar Zeilen über verschiedene Fußballspiele für ligalive.