Aktuell

FCB News: Entscheidung gefallen – Holt Bayern Palhinha im Winter?

Ende August schien der Wechsel von João Palhinha zum FC Bayern München nahezu perfekt zu sein. Der defensive Mittelfeldspieler des FC Fulham war bereits in München, um die medizinische Untersuchung zu absolvieren, und der Rekordmeister war bereit, rund 65 Millionen Euro Ablöse plus mögliche Boni zu zahlen. Doch in letzter Minute zog der Premier-League-Klub Fulham den Stecker aus einem entscheidenden Grund. Darüber berichtet aktuell Sport Bild.

Fulham beabsichtigte, Scott McTominay von Manchester United als Ersatz für Palhinha zu verpflichten, doch dieser blieb bei seinem aktuellen Verein. Daraufhin entschied sich Palhinha, einen neuen Vertrag bei Fulham zu unterschreiben, der ihn bis 2028 an den Verein bindet. Allerdings handelte es sich bei diesem Schritt nicht um eine langfristige Verpflichtung, sondern vielmehr um eine Gelegenheit, sein Gehalt zu erhöhen. Laut dem “Telegraph” enthält der neue Vertrag keine Ausstiegsklausel, was bedeutet, dass Palhinha für potenzielle Interessenten teuer werden könnte.

Obwohl der FC Bayern München weiterhin Interesse an Palhinha zeigt, wurde intern entschieden, dass die im Sommer gebotenen 65 Millionen Euro für einen Last-Minute-Transfer im kommenden Winter nicht ausgegeben werden sollen. Die Notwendigkeit, einen defensiven Sechser zu verpflichten, ist zwar erkannt worden, aber ein Neuzugang in dieser Preisklasse scheint in der Wintertransferperiode nicht geplant zu sein.

Statt Palhinha: Wen verpflichtet der FC Bayern im Winter?

Es bleibt fraglich, ob Fulham bereit sein wird, Palhinha zu einem geringeren Preis ziehen zu lassen als im Sommer vereinbart. Die Situation um den portugiesischen Mittelfeldspieler bleibt somit ungewiss, und die Fans des FC Bayern München müssen sich womöglich auf andere Optionen für die Verstärkung ihres Mittelfelds im Wintertransferfenster einstellen, sofern die sportliche Abteilung in dieser Hinsicht überhaupt Handlungsbedarf sieht. Eventuell könnte man auch auf die Suche nach einem Rechtsverteidiger bzw. Backup gehen, sodass Konrad Laimer neben Kimmich und Goretzka häufiger in der Mittelfeldzentrale spielen kann.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…