FCB News: Sensationsrückkehr! Jérôme Boateng ist zurück!
Er ist zurück! Der FC Bayern München reagiert auf die aktuelle Verletzungsmisere in der Verteidigung und holt Jérôme Boateng zurück! Zumindest probeweise, denn einen wirklichen Vertrag hat der Triple-Sieger noch nicht unterschrieben. Das könnte aber bald der Fall sein, sofern der Routinier im Mannschaftstraining überzeugt. Über die ersten Schritte auf dem Rasen an der Säbener Straße berichtete unter anderem die Sport Bild.
Er kennt den FC Bayern München sehr gut und der Verein weiß, was er an ihm hat: Jérôme Boateng gewann mit dem deutschen Rekordmeister gleich zwei Mal das Triple und wurde 2014 Weltmeister. Mit seiner Erfahrung würde der Innenverteidiger den Münchnern auf jeden Fall weiterhelfen können. Doch reicht die sportliche Qualität des 35-Jährigen noch aus? Das sollen Thomas Tuchel und Co. in den kommenden Trainingseinheiten bewerten.
Tatsächlich: Jerome Boateng kommt direkt hinter Thomas Tuchel auf den Bayern-Trainingsplatz. pic.twitter.com/WCfXB57ZiV
— Heiko Niedderer (@itstheicebird) October 1, 2023
Wie begründet der Verein das Boateng-Comeback? “Nach dem 2:2 des FC Bayern im Bundesliga-Topspiel bei RB Leipzig absolvieren die Spieler, die nicht in der Startelf standen, am Sonntag eine Trainingseinheit an der Säbener Straße. Mit dabei: Der zweifache Triple-Sieger Jérôme Boateng. Boateng soll auch in den kommenden Tagen an der Säbener Straße mittrainieren”, so heißt es auf der Homepage des FC Bayern.
Jérôme Boateng: Zuletzt bei Olympique Lyon unter Vertrag
Ohne Vertrag jedoch, denn zunächst will man sich ein genaueres Bild über den Zustand des Verteidigers verschaffen. Zuletzt stand Boateng nämlich bei Olympique Lyon unter Vertrag. Seit dem 1. Juli ist er jedoch vereinslos, was unter anderem daran lag, dass er sportlich in der Ligue 1 nur bedingt überzeugen konnte. Davon abgesehen, dass es den einen oder anderen Skandal rund um die Personalie Jérôme Boateng gab, was für dessen späte Karriere sicherlich nicht förderlich war.
Boateng und Bayern München: Neun deutsche Meisterschaften
Den Verantwortlichen des FCB ist das offenbar egal. Hier wird berücksichtigt, dass Thomas Tuchel im Zuge des DFB-Pokals gegen Münster Leon Goretzka und Noussair Mazraoui in der Zentrale aufstellen musste, da alle sonstigen Innenverteidiger verletzungsbedingt ausfielen. Die Partie konnte dennoch mit 4:0 gewonnen werden, doch wenn der Mann, der zwischen 2011 und 2021 beim FCB unter Vertrag stand eine Hilfe sein kann, will man auf ihn nicht verzichten. Neun deutsche Meisterschaften, fünf Pokalsiege und insgesamt 363 Einsätze für Bayern München – ob bald noch welche hinzukommen?