Unvergeßliche Momente bei der WM: Just Fontaines 13-Tore-WM
Obwohl wahrscheinlich niemand unter uns alt genug ist, um sich an die WM 1958 zu erinnern, können wir noch darüber lesen. Und während des Wettbewerbs fand etwas ganz Besonderes statt, und zwar in Form von Just Fontaine. Wie Sie schon wissen, war dies das Ereignis, bei dem es Just Fontaine gelang, sage und schreibe 13 Mal ins eigene Tor zu treffen. Damals waren das die meisten Tore, die ein Einzelner während einer Weltmeisterschaft erzielte. Und was ist das? Der Rekord ist immer noch gültig, während wir dies im Jahr 2022 schreiben.
Die Leistung von Fontaine in diesem Jahr war natürlich etwas, das viele nicht für möglich hielten. Das liegt daran, dass man bereits dachte, dass der Rekord bei der vorangegangenen WM eingestellt worden sei und nie wieder übertroffen werden würde. Tatsächlich gelang es bei der WM 1954 dem ungarischen Stürmer Kocsis, während des Turniers 11 Tore zu erzielen. Diese Zahlen haben Fontaine allerdings nicht abgeschreckt oder ihn an seinen Fähigkeiten zweifeln lassen.
Als er bei der WM 1958 für Frankreich als Hauptstürmer spielte, begann für Fontaine eine ganz neue Ära des Fußballs. Fontaine schoss im Schnitt 2,17 Tore pro Spiel, was einfach unglaublich ist. Für den Turniersieg hat es aber nicht gereicht, da Frankreich im Halbfinale an Brasilien gescheitert ist.
Dennoch können wir uns immer noch an Fontaines WM-Abenteuer von 1958 erinnern, und das werden wir jetzt auch tun.
Fontaines Tore bei der Weltmeisterschaft 1958 – ein detaillierter Bericht
Natürlich könnte man über die WM 1958 nicht sprechen, ohne Ihnen Fontaines Tore zu zeigen. Schließlich hält er den Rekord in der Fußballgeschichte, also sollten wir das, was er erreichen konnte, auch würdigen. Aufgrund seiner Leistung bei diesem Turnier wurde Fontaine 2004 von Pelé zu einem der “125 besten lebenden Fußballer” gewählt. Wie Sie sehen können, war das 2004, aber zum Zeitpunkt der Niederschrift dieses Artikels ist Just Fontaine mit 89 Jahren immer noch sehr aktiv.
Das stimmt – wenn Sie das Glück haben, persönlich mit dem Mann zu sprechen, der sich hinter der Legende versteckt, dann können Sie das immer noch tun, wenn Sie das Glück haben, die Gelegenheit dazu zu bekommen. Doch wir sind nicht hier, um über das Leben von Just Fontaine zu sprechen – wir wollen seine Torfolge aus dem Jahr 1958 bestaunen. Also fangen wir an.
Gruppenphase – Frankreich gegen Paraguay – 3 Tore
Das Turnier von 1980 begann in typischer WM-Manier mit der Gruppenrunde. Für dieses Turnier gab es insgesamt 4 Gruppen, und Frankreich wurde in die Gruppe 2 eingestuft. Das Eröffnungsspiel fand gegen Paraguay statt. Frankreich wollte unbedingt einen erfolgreichen Start in das Turnier erwischen und legte in diesem Spiel eine echte Show hin. Gegen Paraguay erzielte das Team insgesamt 10 Tore, darunter einen Hattrick von Fontaine. Das heißt, dass Fontaine 30 % der Tore in diesem Krimi mit zehn Treffern erzielt hat. Dies zeigt, wie er in den Wettbewerb gestartet ist.
Man kann es kaum glauben, aber Frankreich hatte nicht erwartet, Paraguay so knapp zu schlagen. Und vor diesem Spiel war Fontaine nicht gerade ein weltbekannter Stürmer. Vielmehr hatte er in den Jahren davor nur sporadisch für die französische Nationalelf gespielt. Dennoch kann man mit Recht sagen, dass er nach dem Auftaktspiel als Erster auf dem Zettel stand. Seine Tore trugen dazu bei, dass Frankreich in diesem Spiel einen 2:3-Rückstand aufholen konnte, was vielleicht nicht gelungen wäre, wenn Fontaine nicht auf dem Platz seine Magie entfaltet hätte.
Gruppenphase – Frankreich gegen Jugoslawien – 2 Tore
Gut – 3 Tore und 3 Punkte für Frankreich, das ist ein ziemlich guter Anfang für Fontaine, oder? Im Gastgeberland Schweden wurde sein Namen bereits in aller Munde gebracht. Und sein Name begann auch, weltweit von sich reden zu machen. Natürlich stand er wegen seiner Leistungen im ersten Spiel erneut auf dem Platz, als die Franzosen gegen die Jugoslawen antraten. Auch in diesem Spiel zeigte Fontaine seine aktuelle Form und erzielte bereits nach 4 Minuten den Treffer, der zur Führung Frankreichs führte.
Frankreich geriet dann in der zweiten Halbzeit mit 1:2 in Rückstand, aber Fontaine war erneut der Retter Frankreichs, als er in der 85. Minute den Ausglich erzielte. Die Begeisterung der Fans war riesengroß, denn nun hatte sich Frankreich einen Punkt aus einem Spiel geholt, das schon verloren schien. Doch selbst Fontaine gelang es nicht, Frankreich über die Linie zu bringen, und Jugoslawien ließ die Herzen der französischen Fans mit seinem Treffer in der 88. Frankreich verlor das Spiel mit 2:3, doch Fontaine blieb bei seinen Toren, die er nach diesem Spiel auf 5 erhöhte.
Gruppenphase – Frankreich gegen Schottland – 1 Tor
Frankreich hatte gerade gegen Jugoslawien verloren, weshalb das Spiel gegen Schottland nun zu einem Muss wurde, um die K.o.-Phase zu erreichen. Zu dieser Zeit hatten alle Mannschaften eine echte Chance, in die K.O.-Phase des Turniers einzuziehen – selbst Schottland, das gerade einmal einen Punkt hatte. Und wer sonst sollte die Stiefel für Frankreich schnüren, wenn es darum ging, ein wichtiges Spiel zu gewinnen? Fontaine musste es natürlich sein! Allerdings hatte er in diesem Spiel, genau wie in den anderen Spielen des Turniers, Unterstützung.
Mit Fontaine und Kopa verfügte Frankreich nämlich über ein sehr erfolgreiches Duo, und beide erzielten in diesem Spiel einen Treffer für Frankreich. Anders als Fontaine spielte Kopa als offensiver Mittelfeldmann, aber er konnte den Ball auch gut schlagen. Die Tore erzielten die beiden in der 22. und 44. Minute, wobei Fontaine das Tor zur 2:0-Führung für Frankreich schoss.
Da die Franzosen das Spiel gewonnen hatten, zogen sie in die K.o.-Runde der Weltmeisterschaft ein. Fontaine hatte bereits 6 Tore auf dem Konto und wies einen Schnitt von 2,0 auf, da er an allen drei Eröffnungsspielen beteiligt war.
Viertelfinale Frankreich – Nordirland – 2 Tore
Die Auslosung des Viertelfinales bescherte Frankreich ein relativ einfaches Los. Die Nordiren konnten sich in einer Gruppe mit der Bundesrepublik Deutschland, mit der Tschechoslowakei und mit den Argentiniern durchsetzen. Das war zwar etwas unerwartet, aber Fakten sind nun einmal Fakten, und so mussten die Franzosen Nordirland schlagen, um das Halbfinale der WM 1958 zu erreichen. In diesem Spiel konnte Frankreich die Nordiren mit 4:0 besiegen. Dennoch erzielten die Franzosen erst in der zweiten Halbzeit ein Tor, und der Torschütze war nicht Fontaine.
Aber Sie haben ja nicht geglaubt, dass Fontaine bei der Torjagd fehlen würde, oder? Er wollte es den anderen großen Mannschaften des Turniers zeigen, was er kann. Etwa 10 Minuten lang lief er zur Höchstform auf und erzielte seine Treffer in der 55. und 63. Dies war natürlich entscheidend, da er Frankreich nach etwas mehr als 25 Minuten eine 3:0-Führung verschaffte. In der 68. Minute fiel dann der letzte Treffer für Frankreich, der einen uneinholbaren Vorsprung bedeutete.
Das Spiel endete mit 4:0, womit Fontaine insgesamt 8 Turniertreffer erzielte und seinen Schnitt von 2,0 pro Spiel beibehielt.
Halbfinale Frankreich gegen Brasilien – 1 Tor
Jetzt folgte der größte Test des Turniers. Brasilien war der haushohe Favorit, und Frankreich gelang in der 9. Minute der Führungstreffer durch Fontaine, der das Spiel eröffnete. Doch das war noch nicht einmal der erste Treffer! Die Brasilianer trafen bereits in der 2. Minute durch Vava, und so war es sehr positiv, dass Fontaine nur 7 Minuten später den Ausgleich erzielte. Das war es dann aber auch schon mit den positiven Aspekten für die Franzosen und für Fontaine in diesem Spiel.
Denn Fontaine musste seine eigene Medizin schlucken, als ein bestimmter Spieler namens Pelé im Laufe des Spiels einen Hattrick erzielte. Am Ende verlor Frankreich dieses Spiel mit 5:2, und der Traum vom Titelgewinn war offiziell vorbei.
Endspiel um den dritten Platz zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland – 4 Tore
Da Fontaine die Chance auf eine Teilnahme an der Endrunde der WM verpasst hatte, musste er seine Frustrationen auf bemerkenswerte Art und Weise in der Vorbereitung auf dieses Spiel kanalisieren. Wie man sieht, ist dies das Spiel, in dem Fontaine als einzelner Spieler die besten Ergebnisse des gesamten Turniers erzielt hat.
Er erzielte 4 Tore gegen die Bundesrepublik Deutschland, um den 3. Platz für die Franzosen zu sichern, das Spiel endete mit einem 6:3. Wenn Sie glauben, dass das beeindruckend war, hätte Fontaine auch fünf Tore schießen können – er ließ Kopa während des Spiels einen Strafstoß schießen und nicht sich selbst. Insgesamt erzielte Fontaine also 13 Tore und wurde zur nationalen Ikone.
Ob sein Rekord jemals gebrochen wird? Das wird eine ganze Weile dauern!