Sami Khedira bei Juventus Turin: Die Leiden eines Weltmeisters
Er ist Weltmeister, Champions-Leageu-Sieger, Deutscher Meister, mehrfacher italienischer Meister – dennoch wird die Saison 2018/2019 als eine der traurigsten in der Vita des Sami Khedira stehen.
Der Schwabe, der sich bei Juventus Turin in dieser Spielzeit einer Herzoperation unterziehen musste, wird am Wochenende, wenn Cristiano Ronaldo und Co. die 8. italienische Meisterschaft in Serie einfahren, nicht mehr zum Kader gehören.
Wie der 32-Jährige am Donnerstag ankündigt, muss er sich einer weiteren Operation, dieses Mal am Knie, stellen.
,,Nach 4 Monaten andauernder Schmerzen in meinem Knie – einige Tage schlimmer als andere – habe ich entschieden, mich diesem Eingriff zu unterziehen”, schreibt Sami Khedira auf Twitter. ,,Mit den guten Nachrichten war für Sami Khedira in dieser Saison am 12. September Schluss, als er den Vertrag mit Juventus bis 2021 verlängert hat”, schreibt Italiens Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport über die Leiden des Weltmeisters.
Dass Bundestrainer Joachim Löw nach dem WM-Desaster mit dem historischen ,,Aus” in der Vorrunde nicht mehr auf ihn setzt, hat der Weltmeister von 2014 und WM-Dritte von 2010 ebenfalls im Herbst erfahren.
Musste sich Khedira damals wie ein ,,Bauernopfer” fühlen, so ist er seit März und nach der Ausbootung seiner 3 Weltmeister-Kollegen Jérome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller vom FC Bayern München in bester Gesellschaft.
Sportlich gesehen sollte Khedira, 2013 in Nürnberg zum Deutschen Fußball-Botschafter gekürt, diese Saison für sich schnell abhaken. Der Ex-Stuttgarter, der nach der WM 2010 zu Real Madrid wechselt, steht in nur 10 Spielen in der Serie A und in nur 4 Champions-League-Partien auf dem Platz, bei 2 Toren.
Herzrhythmus-Störungen und eine daraus resultierende Operation verdammen Khedira im Februar 2019 für 6 Pflichtspiele zum Zuschauen.
Zuvor haben ihn mehrere Muskelverletzungen für 21 Partien außen vor gelassen. Vor diesen Blessuren sehen Khediras Leistungsdaten beim italienischen Rekordmeister ganz anders aus.
In der Saison 2017/2018 kommt der CL-Sieger von 2014 (mit Real Madrid) in 26 Spielen auf 12 Tor-Beteiligungen (9 Treffer) in der Serie A, ein Jahr zuvor sind es 31 Liga-Spiele bei 8 Tor-Beteiligungen (5 Treffer).
Für Sami Khedira geht es nach diesen Rückschlägen nun darum, wieder vollständig fit zu werden. ,,Ich freue mich jetzt schon darauf zu kämpfen, um in der nächsten Saison wieder unsere Ziele zu erreichen”, so Khedira nach dem Champions-Legue-Aus im Viertelfinale gegen Ajax Amsterdam (1:1 / 1:2). Die Operation soll in den kommenden 2 Wochen stattfinden.