Aktuell

Genesio ist Favorit auf den Trainerposten von Besiktas

Die aktuelle Berichterstattung in türkischen Medien zeichnet ein klares Bild: Der hoch angesehene französische Fußballtrainer Bruno Genesio steht derzeit als vielversprechender Kandidat für den begehrten Trainerposten beim 16-maligen türkischen Meister Besiktas im Fokus. Gemäß übereinstimmenden Quellen wurde bereits eine Einigung in Bezug auf die finanziellen Aspekte erzielt, und auch hinsichtlich der Vertragslaufzeit konnte man nach persönlichen Gesprächen zwischen dem Präsidenten von Besiktas, Hasan Arat, und dem erfahrenen 57-jährigen Coach aus Lyon zu einer Übereinkunft kommen. Ursprünglich beharrte Genesio auf einem Drei-Jahres-Vertrag. Doch geschickt wurde ein Kompromiss gefunden: Ein 1,5-Jahresvertrag mit der optionalen Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Hasan Arat wird Clubchef

Diese wegweisende Entwicklung erfolgte vor dem Hintergrund der bevorstehenden offiziellen Präsidentschaftswahlen bei Besiktas in anderthalb Jahren. Hasan Arat, der nach dem Rücktritt von Ex-Clubchef Ahmet Nur Cebi die vorzeitigen Neuwahlen für sich entschieden hat, plant, die Amtsgeschäfte vorübergehend bis zur nächsten Wahl zu führen. Dabei ist seine klare Absicht, im Falle einer erneuten Amtszeit die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Bruno Genesio fortzusetzen. Laut Medienberichten strebt Arat an, den angesehenen französischen Trainer in den nächsten drei Tagen in die Türkei zu holen. Die Vertragsmodalitäten sind angeblich bereits abschließend geklärt, und es deutet sich an, dass die finale Entscheidung über Genesios Engagement am Bosporus unmittelbar bevorsteht.

Die kommenden anderthalb Jahre sind somit nicht nur sportlich von eminenter Bedeutung für Besiktas, sondern nehmen auch eine herausragende politische Rolle ein. Mit den anstehenden Wahlen und der möglichen Partnerschaft mit Bruno Genesio steht der Club vor einer entscheidenden Phase seiner Entwicklung. Genesio plant indessen, sich erneut ausführlich mit seiner Familie zu beraten, bevor er zeitnah seine endgültige Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung des Engagements am Bosporus öffentlich macht. Die Augen der Fußballwelt sind gespannt auf diese Entwicklungen gerichtet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Besiktas haben könnten.

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.