Blau-weiß-rote britische Unionisten gegen grün-weiße, arme irische Einwanderer, der schottischer Rekordmeister gegen den schottischen Rekordcupsieger. Die Glasgow Rangers, die in die 2. Schottische Liga strafversetzt wurden gegen den Dominator der Scottish Premiership in den letzten 10 Jahren.
Am Sonntag, den 31.03.2019, trafen im 316. Old Firm der ersten schottischen Fußballliga die ewigen Rivalen, Glasgow Rangers und Celtic Glasgow, aufeinander.
Celtic hat die letzten 7 Meistertitel errungen, die Rangers wurden 2011/12 in die 2. Schottische Liga strafversetzt, sind in dieser Saison mit Trainer und FC-Liverpool-Legende Steven Gerrard aber zum ersten Mal wieder konkurrenzfähig.
Das machte aus dem Old Firm Derby 316 ein ganz besonderes Spiel. Und dazu haben auch die Fans auf beiden Seiten wieder beigetragen. Denn auch die Fanrivalität hat aktuell eine ganz spezielle Brisanz – eine eher unschöne.
Rangers zum ersten Mal seit 2011/12 mit Chancen auf den Titel
In dieser Spielzeit gewann Celtic das erste Aufeinandertreffen – knapp mit 1:0. Das zweite Spiel gewannen die Rangers – ebenfalls mit 1:0. Und das dritte Stadtderby in dieser Saison gewann das Team von Trainer Neil Lennon in einer hitzigen und äußerst hart geführten Partie mit 2:1 (1:0) und hat nun bereits 13 Punkte Vorsprung auf den Rivalen. Dabei schwächelte Celtic eine ganz Zeit lang in der laufenden Saison und für kurze Zeit schien es so, als ob die die Rangers sogar Meister werden könnten. Zwischenzeitlich standen sie sogar mal an der Tabellenspitze – das hatte es zuletzt Ende 2011 gegeben.
Celtic hatte vor allem bei Auswärtsspielen ungewohnte Schwächen. Von den 11 Auswärtsspielen in 2018 konnte das Team nur vier gewinnen. Andere Teams wie Kilmarnock, Aberdeen und eben die Rangers, die in den letzten Jahren nur begleitende Staffage für Celtic waren, konnten in dieser Spielzeit lange mithalten. Die ersten vier Mannschaften trennten nach 20 Spieltagen nur 6 Punkte. Das ist für schottische Verhältnisse sehr ungewöhnlich.
Seit mehr als 30 Jahren hieß der Meister in Schottland stets Rangers oder Celtic. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatte Celtic addiert 51 Punkte Vorsprung (12 und 39 Punkte). Und auch in dieser Saison werden die katholischen Schotten aus Glasgow wohl wieder Meister.