Wett-Tipps

Graz – Rotterdam: Tipp, Prognose und Quote (27/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Graz vs Rotterdam. Wir gehen unsere Graz – Rotterdam Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Graz – Rotterdam Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Rotterdam – Quote: 2.00 – 888 Sport

Wird Rotterdam diese Partie gegen Graz und in Graz für sich entscheiden können? Das Hinspiel ging klar an das Team aus den Niederlanden. 6:0 konnte man Sturm Graz besiegen. Glauben Sie daher auch an den Auswärtssieg?

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.25 – Betano

Die Buchmacher sind jedenfalls skeptisch, was das Ergebnis nach 45 Minuten anbetrifft. Sie glauben, dass es dann noch Unentschieden stehen wird. Was glauben Sie?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Danilo trifft – Quote: 2.45 – Interwetten

Der 23-jährige Danilo ist der Top Stürmer von Rotterdam und konnte sein Potenzial in dieser Spielzeit schon häufig unter Beweis stellen. Bei den Buchmachern ist seine Torquote am attraktivsten.

Auf Interwetten wetten

Graz – Rotterdam Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Graz: 3,50
  • Unentschieden: 3,65
  • Rotterdam: 2,00

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Graz gegen Rotterdam

Graz

Am 22. Oktober spielte Sturm Graz im Auswärtsspiel gegen RB Salzburg 0:0. Ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der Gegner der Tabellenführer der ersten Liga Österreichs war. Vor Beginn dieses Spieltags war Graz Tabellenzweiter, hinter RB Salzburg. Fünf Punkte Vorsprung hatte man dabei auf den Dritten und selbst gute Chancen, um auf Tabellenplatz 1 zu landen. In der Europa League stand man auf dem letzten Tabellenplatz, allerdings mit der Besonderheit, dass alle Teams bei fünf Punkten in der Tabelle standen.

Rotterdam

So auch Rotterdam, welche dank Tordifferenz und direktem Vergleich auf dem ersten Tabellenplatz rangierten. Dennoch ist quasi jedes Gruppenspiel ein Endspiel. Deshalb ist es für Feyenoord besonders wichtig, diese Partie in der Ferne zu gewinnen – was es aber natürlich auch für Graz ist. Am 22. Oktober besiegte Feyenoord Sittard in der Liga mit 1:0. Auf dieses Spiel am 27. Oktober folgt dann gleich das nächste Gruppenspiel am Donnerstag, den 3. November.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Graz und Rotterdam:

Voraussichtliche Aufstellung Graz:

  • Torwart: Siebenhandl
  • Abwehr: Dante, Wüthrich, Affengruber, Ingolitsch
  • Mittelfeld: Stankovic, Prass, Hierländer
  • Sturm: Kiteishvili, Emegha, Ajeti
  • Trainer: Christian Ilzer

Voraussichtliche Aufstellung Rotterdam:

  • Torwart: Bijlow
  • Abwehr: Pedersen, Trauner, Hancko, López
  • Mittelfeld: Geertruida, Kökcü, Maduro
  • Sturm: Jahanbakhsh, Giménez, Szymanski
  • Trainer: Arne Slot

Wo ist das Spiel Graz gegen Rotterdam anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 27. Oktober um 21:00 Uhr MEZ in der UPC Arena.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Wenn man sich die Konstellation in der Tabelle vergegenwärtigt, scheint der Ausgang dieser Partie völlig offen zu sein. Allerdings kann das Ergebnis des Hinspiels ein guter Indikator sein. Am 15. September trafen beide Mannschaften bereits aufeinander. Rotterdam gewann das Heimspiel gegen Graz mit 6:0. Somit gilt Rotterdam auch in diesem Spiel als Favorit. Die Prognose lautet 3:1 pro Feyenoord.

Parallelspiel: Gleichzeitig empfängt Lazio Rom den FC Midtjylland und hat natürlich die gleichen Chancen, in der Tabelle davonzuziehen, da auch die Römer bei fünf Punkten in der Tabelle stehen.

Nächster Spieltag: Eine endgültige Entscheidung, wer letztlich das Weiterkommen buchen kann, könnte am 3. November fallen. Midtjylland empfängt Sturm Graz, während Feyenoord auf Lazio Rom treffen wird.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…