Haaland erneut verletzt. Droht nun ein längeres Aus?

Aktuell

Haaland erneut verletzt. Droht nun ein längeres Aus?

Haaland fällt erneut für unvorhersehbare Zeit für Borussia Dortmund aus! Über die Schwere seiner erneuten Verletzung ist bisher noch alles unklar – jetzt hat sich der Norweger jedoch selbst geäußert.

Beim Spiel gegen den TSV Hoffenheim (Dortmund gewann hier 3:2) musste Erling Haaland aufgrund einer neuen Verletzung ausgewechselt werden. Er wurde daraufhin ausgiebig untersucht, es fehlen aber noch weitere Untersuchungen, die Aufschluss über die Schwere der Verletzung und etwaige Behandlungsmöglichkeiten geben sollen. Bisher konnte bei dem 21-jährigen ein Muskelfaserriss im Oberschenkel festgestellt werden.

Viele Verletzungen in der Vergangenheit

Dortmund hofft, seinen Hoffnungsträger bereits im kommenden Spiel wieder einsetzen zu können – denn bei bisherigen Spielen, die Haaland aufgrund von vergangenen Verletzungen aussetzen musste, schnitt der BVB deutlich schwächer ab. Ganze acht Verletzungen hat Haaland zu beklagen, seit er für die Dortmunder auf dem Rasen steht. Im vergangenen Herbst versäumte er einige Spiele aufgrund von Hüftbeugerproblemen –zwei davon in der Champions-League, vier in der Liga, und ein Pokalspiel. Davor musste er aufgrund von muskulären Beschwerden drei Spiele Pause einlegen. Für den BVB ist Haaland durchaus einer der wichtigsten Spieler, denn er hat trotz seiner Verletzungen in der Saison 16 Tore geschossen.

Hoffnungen für das kommende Spiel

Normalerweise liegt die Heilungsphase eines Muskelfaserrisses bei vier bis sechs Wochen – dass Haaland also am 6. Februar im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen wieder mit von der Partie sein soll, scheint schwer zu glauben. Allerdings: In der Vergangenheit schienen Haalands Verletzungen unglaublich schnell zu heilen – auch bei seiner vergangenen Hüftverletzung war er viel schneller als gedacht wieder einsatzbereit.

Und auch der Norweger selbst ist optimistisch – am Mittwoch berichtete er dem norwegischen Sender „Viaplay Fotbal“, dass er schon bald zurück sein werde und er schon wieder sehr gut trainiere. Sein größter Wunsch sei es, für den Rest seiner Karriere nicht verletzt zu sein.


Annika ist 31 Jahre alt und schreibt für uns aus dem fußballbegeisterten Argentinien und hatte auch schon das Glück, Messi dort live zu sehen. Nachdem sie in Deutschland in der Nähe von München schon die Wochenenden gerne auf dem Fußballplatz verbracht hat, hat es sich angeboten, dass Thema mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden.