Aktuell

Heidenheim – Werder Bremen: Aufstellung heute (17/09/2023)

Heidenheim – Werder Bremen: Aufsteiger vs Ex-Aufsteiger

Eines haben die beiden Teams gemeinsam, zumindest fast: sie sind erst vor Kurzem in die Bundesliga aufgestiegen, Heidenheim zur laufenden Saison, Werder Bremen zur Vorsaison. Zweifellos ist, dass Werder Bremen in der Bundesliga um Einiges mehr Erfahrung hat als Heidenheim. Wenn man sich aber die Bilanz der beiden Teams anschaut, fällt es sehr schwer zu sagen, wer bei diesem Treffen die Oberhand gewinnen wird. Insgesamt haben sich Heidenheim und Werder Bremen nämlich nur sechsmal getroffen, von denen es zwei Siege für Heidenheim, zwei Siege für Werder Bremen und zwei Unentschieden gab. 

Voraussichtliche Aufstellung Heidenheim: wird es der erste Saisonsieg für Heidenheim?

Die vergangene Saison war für Heidenheim ein großer Erfolg, da das Team mit 67 Punkten die Tabellenspitze eroberte und somit in die 1. Bundesliga aufstieg. Es war ein knappes Rennen, da direkt dahinter Darmstadt mit ebenfalls 67 Punkten und der HSV mit 66 Punkten folgten, letzterer jedoch bei den Relegationsspielen um den Aufstieg scheiterte. Aktuell zeigt Heidenheim jedoch schwächere Leistungen, mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Dennoch zeichnet sich das Team durch eine hohe Treffsicherheit aus, mit 13 erzielten Toren und 10 zugelassenen Treffern in diesem Zeitraum.

Teamneuigkeiten 

Noch tut sich Heidenheim in der Bundesliga mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden in den drei Spielen der Saison sehr schwer. Ob sich das Team schnell genug an die Oberklasse gewöhnen wird, werden wir in den kommenden Spieltagen erfahren. Derzeit steht nur Elidon Qenay auf der Verletztenliste, was Trainer Frank Schmidt die Spierlauswahl für das kommende Spiel recht einfach macht.

Voraussichtliche Aufstellung (5-3-2)

Müller – Traore, Mainka, Maloney, Siersleben, Föhrenbach – Dinkci, Beck, Beste – Pieringer, Kleindienst

Trainer: Frank Schmidt

Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen: was plant Ole Werner?

In der vergangenen Saison musste sich Werder Bremen zwar nicht mit der Gefahr eines erneuten Abstiegs auseinandersetzen, jedoch waren die gezeigten Leistungen nicht erfreulich. Am Ende belegte das Team lediglich den 13. Tabellenplatz mit 36 Punkten. Auch derzeit zeigen die Leistungen von Werder Bremen wenig Besserung: In den letzten fünf Spielen verzeichnete das Team zwei Siege und drei Niederlagen, wobei sie sieben Tore erzielten und acht Gegentore hinnehmen mussten.

Teamneuigkeiten

Bremens Leistungen in der laufenden Saison sind bisher auch mehr enttäuschend: ein Sieg und zwei Niederlagen in den drei Bundesligaspielen. Schwer wird es für Trainer Ole Werner außerdem bei der Spielerauswahl im Match gegen Heidenheim, da vier Spieler aufgrund von Sperren und Verletzungen nicht teilnehmen können.

Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)

Pavlenka – Pieper, Stark, Friedl – Weiser, Schmid, Groß – Stage, Jung – Kownacki, Ducksch

Trainer: Ole Werner


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.