Wett-Tipps

Helsinki – Betis Sevilla: Tipp, Prognose und Quote (08/09/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Helsinki vs Betis Sevilla. Wir gehen unsere Helsinki – Betis Sevilla Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Helsinki – Betis Sevilla Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Betis Sevilla – Quote: 1.35 – Betano

Glauben Sie an einen Auswärtssieg von Real Betis? Wenn ja, dann sollten Sie auf das Team von Manuel Pellegrini setzen!

Auf Betano wetten

Prognose 2: Betis Sevilla gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.82 – Betano

Ob Betis auch Halbzeit 1 für sich entscheiden wird? Die Quoten für dieses Szenario sind jedenfalls nicht sonderlich hoch, was bedeutet, dass es als realistisch eingeschätzt wird.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.82 – Betano

Die Quote, dass nur ein Team trifft ist geringer als die Quote, dass beide Teams treffen werden, auch wenn der Unterschied nicht signifikant ist. Wollen Sie dennoch auf das Ereignis setzen?

Auf Betano wetten

Helsinki – Betis Sevilla Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Helsinki: 8,25
  • Unentschieden: 5,00
  • Betis Sevilla: 1,35

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Helsinki gegen Betis Sevilla

Helsinki

Am 28. August hatte HJK das letzte Heimspiel in der Liga mit 1:0 gewonnen. Nach 21 Spielen und 44 Punkten rangierte HJK auf Tabellenplatz 2 der heimischen Liga. Reichen diese Ergebnisse in Finnland aus, um auch international etwas verändern zu können? Immerhin gilt Real Betis als der Favorit und ein Punktgewinn des finnischen Teams wäre eine dicke Überraschung. Ein Wiedersehen gibt es übrigens mit Bernard Tekpetey, der einst für den FC Schalke 04 aktiv war und nun in Bulgarien spielt.

Betis Sevilla

Mit vier Spielen und neun Punkten zählte Real Betis zu den vier besten Teams der spanischen Liga. Mit diesem guten Auftakt in die Saison ist Betis natürlich umso mehr Favorit. Am 3. September konnte man die Generalprobe vor diesem Spiel dennoch nicht gewinnen. Der Gegner hieß allerdings auch Real Madrid. Im Stadion des amtierenden Meisters verlor man mit 1:2. Am 11. September wird man im Heimspiel auf Villarreal treffen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Helsinki und Betis Sevilla:

Voraussichtliche Aufstellung Helsinki:

  • Torwart: Hazard
  • Abwehr: Tenho, Peltola, Raitala
  • Mittelfeld: Väänänen, Boujellab, Hetemaj, Soiri, Terho
  • Sturm: Radulovic, Olusanya
  • Trainer: Toni Koskela

Voraussichtliche Aufstellung Betis Sevilla:

  • Torwart: Silva
  • Abwehr: Moreno, González, Felipe, Sabaly
  • Mittelfeld: Rodríguez, Guardado
  • Sturm: Juanmi, Fekir, Canales, Iglesias
  • Trainer: Manuel Pellegrini

Wo ist das Spiel Helsinki gegen Betis Sevilla anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 8. September um 18:45 Uhr MEZ in der Bolt Arena.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Betis Sevilla ist der Favorit in diesem Duell, auch wenn die Andalusier auswärts antreten müssen. Die Reise nach Finnland wird aller Voraussicht nach dennoch mit einem Sieg enden. Ein 2:0-Sieg der Spanier könnte realistisch sein. Gleichzeitig sollte man natürlich auch versuchen, besser abzuschneiden, als es Rom in Bulgarien tut.

Gruppeninfo: AS Rom oder Real Betis? Das könnte das entscheidende Duell sein, wenn in dieser Gruppe der Europa League um Tabellenplatz 1 gekämpft wird. Davon abhängig sind aber allerdings auch die Ergebnisse gegen die vermeintlichen Außenseiter aus Finnland und Bulgarien. HJK und Ludogorets haben nichts zu verlieren, was die Gruppe spannender gestalten könnte.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…