Bundesliga Tipps

Hoffenheim – Dortmund: Tipp, Prognose und Quote (22/01/2022)

Im folgenden Artikel behandeln wir das bevorstehende Bundesligaspiel Hoffenheim vs Dortmund. Wir stellen unsere Hoffenheim – Dortmund Tipps vor, gehen die aktuellen Wettquoten durch und schauen uns die Statistiken der beiden Teams sowie ihre voraussichtliche Aufstellung an.

Hoffenheim – Dortmund Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Hoffenheim gegen Dortmund 1X2: Dortmund gewinnt – Quote: 2.10 – Betano

Schaut man sich die aktuellen Hoffenheim – Dortmund Quoten an, so tendieren die Buchmacher zum Sieg von Dortmund. Auch wir unterstützen diese Prognose und sehen den Sieg von Dortmund als höchstwahrscheinlich. So hat sich zwar Hoffenheim gegenüber der Vorsaison insgesamt deutlich verbessert, um Dortmund zu schlagen, reicht es unserer Meinung nach noch lange nicht.

Auf Betano wetten

Prognose 2: Es fallen über 3.5 Tore: Quote: 2.00 – 888Sport

Beide Teams demonstrieren in letzter Zeit eine durchaus hohe Treffsicherheit, vor allem Dortmund. Auch vier der letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams endeten mit insgesamt 3 oder mehr erzielten Toren.

Auf 888Sport wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen: Quote: 1.37 – Betway

Wie bereits erwähnt, demonstrieren derzeit sowohl Hoffenheim als auch Dortmund eine hohe Treffsicherheit. Die Wahrscheinlichkeit ist daher sehr hoch, dass im kommenden Spiel sie beide treffen werden.

Auf Betway wetten

Hoffenheim – Dortmund Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Hoffenheim: 3.10
  • Unentschieden: 4.0
  • Dortmund: 2.10

Kontrolliere vor dem Wetten die Quoten, sie könnten sich ändern.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Hoffenheim gegen Dortmund

Hoffenheim

Der aktuelle Gesamtwert des Teams beträgt 202,75 Millionen Euro. Die Summe aller Zugänge bei den Sommertransfers kam auf 28,88 Millionen Euro, die Summe aller Abgänge war deutlich größer und betrug 36,95 Millionen Euro. Bei der letzten Saison kam das Team mit 43 Punkten auf den 11. Tabellenplatz. Aktuell zeigt Hoffenheim deutlich bessere Resultate und befindet sich mit 31 Punkten und einer Tordifferenz von 10 auf dem 4. Tabellenplatz.

Dortmund

Mit einem aktuellen Gesamtwert von 579,90 Millionen Euro ist Dortmund der zweitteuerste Verein der Bundesliga. Die Gesamtsumme der Zugänge während der Sommertransfers betrug 74,70 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war deutlich höher und kam auf 131,95 Millionen Euro. In der letzten Saison erreichte Dortmund mit 64 Punkten den 3. Tabellenplatz und qualifizierte sich ebenfalls für die Gruppenphase der Champions League. Derzeit zeigen sie etwa die gleichen Leistungen und befinden sich mit 40 Punkten und einer Tordifferenz von 20 auf dem 2. Tabellenplatz.

Voraussichtliche Aufstellung

Gehen wir nun die voraussichtliche Aufstellung von Hoffenheim und Dortmund im kommenden Spiel durch.

Voraussichtliche Aufstellung von Hoffenheim (3-5-2):

  • Torwart: Baumann
  • Abwehr: Posch, Grillitsch, Vogt
  • Mittelfeld: Akpoguma, Geiger, Kramaric, Stiller, Raum
  • Sturm: Bebou, Dabbur
  • Trainer: Sebastian Hoeneß

Voraussichtliche Aufstellung von Dortmund (4-3-3):

  • Torwart: Kobel
  • Abwehr: Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro
  • Mittelfeld: Brandt, Dahoud, Bellingham
  • Sturm: Reus, Haaland, Malen
  • Trainer: Marco Rose

Wo ist das Spiel Hoffenheim gegen Dortmund anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 22. Januar um 15:30 Uhr in Hoffenheim.
  • Du hast die Möglichkeit dir dieses Spiel entweder beim Live-Stream eines online Buchmachers (z. B. bei Bet365) oder auf LiveSoccerTV anzuschauen.

Frühere Treffen und Form

Frühere Treffen. Zwei der fünf letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams hat Hoffenheim gewonnen, zweimal gewann Dortmund und ein Spiele endeten unentschieden. Mit einer Ausnahme fielen dabei insgesamt jeweils 3 oder mehr Tore.

Aktuelle Form. Die aktuelle Form von Hoffenheim sieht ganz in Ordnung aus. Von den letzten fünf Spielen haben sie zwei gewonnen, zweimal unentschieden gespielt und einmal verloren. Erzielt haben sie dabei insgesamt 9 Tore und haben 7 Gegentore bekommen. Etwas besser sieht es bei Dortmund aus. So konnten sie in den letzten fünf Spielen 3 Siege erringen, haben einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Insgesamt haben sie dabei 14 Tore erzielen können und haben 7 Gegentore verpasst.


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.