Michael Ballack und die „Wade der Nation“ beschäftigen 2006 vor dem WM-Start Fußball-Deutschland. Halb Fußball-Hamburg hat am Montag vergeblich um die berühmteste Wade der Stadt gebangt. HSV-Sturmbulle Pierre-Michel Lasogga (26) muss am Ende nach einer Wadenverletzung doch für das Spitzenspiel gegen den 1. FC Union Berlin absagen. Ohne ihn gibt es nur ein 2:2.
Union Berlin hat den Rückstand auf das Spitzenduo der 2. Liga nicht verkürzen können. „Die Eisernen“ holen am Montagabend in einem packenden Topspiel im Fußball-Unterhaus beim Hamburger SV ein 2:2 (1:0), liegt aber nunn nun 3 Zähler hinter dem Tabellenzweiten 1. FC Köln und 4 Punkte hinter dem alten und neuen Spitzenreiter HSV.
Dennoch bleiben die Köpenicker neben Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund das einzige ungeschlagene Team im deutschen Profifußball.
Ex-HSV-Profi und Präsidentschafts-Kandidat Marcell Jansen (Ligalive.net berichtete) nach dem Spiel im Stadion-Talk bei Sky: „Der HSV hat Reaktion gezeigt, ist verdient in Führung gegangen, aber in der ersten Halbzeit war man nicht effektiv genug. Deshalb ist das Unentschieden verdient.“
Aaron Hunt (58.) und Lewis Holtby (65.) haben nach dem 0:1-Halbzeitrückstand von Joshua Mees (12.) die Partie zwischenzeitlich für die Hamburger auf 2:1 gedreht. Tor-Garant Lasogga wird dennoch schmerzlich vermisst.
„Eine Minute hat uns gefehlt, das wirft uns aber jetzt nicht aus der Bahn, wir sind weiter Tabellenführer“, analysiert HSV-Kapitän Aaron Hunt nach dem Spiel bei Sky.
„In der 2. Halbzeit haben wir das Spiel, waren etwas griffiger“, sagt Lewis Holtby anschließend. Union Berlin ist seit 8 Auswärtsspielen ungeschlagen und hat mit dem späten 2:2 den Vereinsrekord eingestellt. „Hamburg ist in der zweiten Hälfte sehr hohes Risiko gegangen, aber die Moral der Mannschaft hat gesiegt“, freut sich Unions Verteidiger Ken Reichel nach dem Abpfiff.
Und Lasogga? Die personifizierte Tor-Garantie des HSV ist zwar im Stadion, kann aber nicht mitwirken.
Kaum ein anderer HSV-Spieler hat dermaßen vom Trainerwechsel von Christian Titz zu Hannes Wolf profitiert wie der bullige Stürmer. 4 Tore erzielt Lasogga in 4 Pflichtspielen unter der Regie von Hannes Wolf (37). Insgesamt bringt es „Lasso“ in der 2. Liga in dieser Saison auf 7 Treffer in 11 Einsätzen. Dazu kommen 2 Tor-Vorbereitungen.
Mit Lasogga gewinnt der HSV unter Wolf immer, unter Titz ist er in den Spielen gegen Arminia Bielefeld (3:0 / 2 Tore) und gegen den 1. FC Heidenheim (3:2 / Alle 3 Treffer) der Sieg-Garant für die Norddeutschen.
Im letzten Spiel mit Trainer Titz beim SV Darmstadt 98 (2:1) steht Lasogga nicht im HSV-Kader. Es ist der einzige Sieg, an dem er nicht beteiligt ist.
msache.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.