2. Bundesliga Tipps

HSV – SC Paderborn: Tipp, Prognose & Quote (02/04/22)

HSV trifft auf den SC Paderborn. Die Gastgeber wollen noch im Aufstiegskampf mitmischen. Paderborn dagegen muss wohl die Hoffnung auf den Aufstieg aufgeben. Derzeit befindet sich der HSV auf Platz 6 und mittlerweile 6 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Wir haben den wahrscheinlichen Ausgang dieser Partie in diesem Tipp zusammengefasst.

HSV – SC Paderborn Tipps und Vorhersagen

auf Betano wetten

Tipp 1: HSV – SC Paderborn: HSV gewinnt – Quoten: 1,75 – Betano

Beide Teams werden um den Sieg kämpfen. Doch obwohl die Platzierung in der Tabelle als auch die momentane Form beider Teams nahezu identisch ist, gehen wir stark von einem HSV-Sieg aus. Die stärkste Defensive der Liga und auch eine beachtliche Offensive deuten darauf hin.

auf 888sport wetten

Tipp 2: Beide Teams treffen: ja, 1,533 – 888sport

Beide Teams haben in dieser Saison eine höllische Offensivleistung vorzuzeigen. Doch hier gilt es die beste Defensive der Liga zu Hause zu knacken. Beide Teams haben dieselbe Anzahl an Toren in dieser Saison geschossen. Die Defensive mach den Unterschied. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass der HSV wie schon öfter diese Saison auf ein Remis spielen wird. Doch Tore schießen, sollten kein Problem für beide Teams sein. 

auf Betway wetten

Tipp 3: Über 2,5 Tore: 1,57 – Betway

Für HSV geht es noch um den Aufstieg und deshalb zählt jeder Punkt. Die Gastgeber werden siegeshungrig auftreten, versuchen so viele Tore zu schießen wie nur möglich. Daher wird die Defensive etwas lockerer sein und möglichen Spielraum für den SC Paderborn bieten. In Anbetracht der Offensivkraft und der momentanen Trends beider Mannschaften erwarten wir mindestens ein paar Treffer.

HSV – SC Paderborn Quoten

Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betano lauten wie folgt:

  • HSV: 1,75
  • Unentschieden: 4,05
  • SC Paderborn: 4,40

Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.

Statistiken und erwartete Aufstellung HSV – SC Paderborn

HSV

Eine Mannschaft, die in der zweiten Bundesliga schon eine Weile spielt. Doch der HSV will zurück in die erste Liga, wo sie auch hingehören. Die Defensive ist die Stärke dieser Mannschafft, denn diese hat nur 20 Tore in dieser Saison kassiert. Die Ambitionen in die erste Bundesliga aufzusteigen zusammen mit der starken defensiven Leistung des Teams, lässt auf ein gutes Spiel hoffen.

SC Paderborn

Eine Mannschaft, mit klaren Vorstellungen. Man will wieder in die erste Liga. Nur selten gelang der Aufstieg in die erste Liga. Doch die Leistung der Mannschafft in dieser Saison ist sehr erfreulich. Mit nur 32 Punkten aus 21 Partien könnte das aber noch ziemlich knapp werden.

Erwartetes Aufgebot

Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von HSV (4-5-1):

  • Torhüter: Fernandes
  • Verteidigung: Schonlau, David, Leibold, Gyamerah
  • Mittelfeld: Meffert, Kittel, Heyer, Jatta, Reis
  • Angriff: Glatzel
  • Trainer: Walter, Tim

Voraussichtliche Aufstellung von SC Paderborn (3-5-2):

  • Torhüter: Huth
  • Verteidigung: Collins, Van der Werff, Hünemeier
  • Mittelfeld: Mehlem, Yalcin, Justvan, Schuster, Schallenberg
  • Angriff: Platte, Srbeny
  • Trainer: Kwasniok, Lukas

Wo kann ich das Spiel zwischen dem HSV und SC Paderborn sehen?

Das Spiel beginnt am 2. April um 13:30 Uhr im Volksparkstadion in Hamburg. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder beim Sport verfolgen.

Bisherige Begegnungen und Form

Frühere Begegnungen

Seit 2004 gab es 9 Begegnungen der beiden Mannschafften. Es waren immer hart umkämpfte Spiele. Es gab 6 Siege für den HSV und 3 Siege für Paderborn. Wird es etwas das erste Remis der beiden Teams oder wird HSV doch den Anschluss schaffen?

Aktuelle Form

Wenn es aber nach der aktuellen Form geht, haben beide Mannschafften klare Trends. Der HSV sieglos in den letzten 5. Paderborn ebenfalls schwach zurzeit. Nur ein Sieg aus den letzten 5 Partien. HSV ist eine Macht daheim, die kaum zu besiegen ist. Insgesamt kann man ein Spiel auf Augenhöhe erwarten.


Ich heiße Alexander und bin 29 Jahre alt. Schon seit meiner Kindheit bin ich mit Leidenschaft an verschiedenen Sportarten interessiert. Fußball ist dabei an erster Stelle bei mir. Später im Jugendalter bin ich einem Fußballverein beigetreten und habe drei Jahre lang gespielt. Mit 16 war ich bereits ein großer Bayern München Fan geworden. Habe jeden Spieler aus der Bundesliga gekannt und nahezu jedes Spiel mitverfolgt. Mit der Zeit habe ich auch verschiedene Wettanbieter kennengelernt und habe selbst sogar gewettet. Daher schreibe ich gerne ab und zu ein paar Zeilen über verschiedene Fußballspiele für ligalive.