Absage für BVB: Keine Bundesliga-Rückkehr für Ivan Perisic
Borussia Dortmund soll an einer Verpflichtung von Ivan Perisic interessiert gewesen sein. Doch der Kroate von Inter Mailand entschied sich gegen einen Wechsel.
Ivan Perisic gewann mit dem FC Bayern München im vergangenen Sommer das Triple. Danach kehrte er zu Inter Mailand zurück …
Eine Rückkehr die der FC Bayern offenbar bereut. Nach Informationen von Sport1 wollte der deutsche Rekordmeister Perisic gerne zurückholen, doch nicht nur die Münchner sollen an einem Transfer interessiert gewesen sein.
Der Kroate stand angeblich auch bei Ligakonkurrent Borussia Dortmund auf dem Wunschzettel. Grund dafür, ist die enorme Abhängigkeit der Schwarz-Gelben von Torgarant Erling Haaland.
Mit Perisic, der bereits von 2011 bis 2013 im BVB-Trikot spielte, fragten die Dortmunder Bosse einen bundesliga-erfahrenen Spieler an. Mit seiner Hilfe sollte die offensive Last auf mehreren Schultern verteilt werden.
Perisic will nicht zurück in die Bundesliga
Der 31-Jährige erteilte seinen ehemaligen Klub aber eine Absage, da er aktuell keine Rückkehr in die Bundesliga plane. Stattdessen wolle sich Perisic auf Transferziele in England und Spanien konzentrieren. Auch deshalb kam ein Wechsel zu Hertha BSC nicht zustande, wo er in diesem Winter ebenfalls auf dem Zettel stand.
Das spanische Portal Don Balón berichtete Mitte Januar, dass der FC Bayern an einer Rückkehr des Vize-Weltmeisters von 2018 interessiert sei. Das Verhältnis zwischen dem Kroaten und Trainer Hansi Flick sei „außergewöhnlich“, dennoch scheint dieses Szenario zunehmend unrealistisch.
Nachdem der 31-Jährige nach Mailand zurückkehrte, konnte er sich noch keine Stammposition erkämpfen. Erst neun Mal stand Perisic beim derzeitigen Tabellenzweiten der Serie A in der Startelf und erzielte nur ein Tor. Bei einem passenden Angebot dürfte er Inter verlassen, heißt es, dass dieses vom FC Bayern kommt, ist nahezu ausgeschlossen.