Japan vs. Spanien – Beste WM Fußballspiel Momente und Ergebnis
Am Donnerstag, den 04. Dezember 2022 kam es um 20:00 Uhr im Khalifa International Stadium in Ar Rayyan zu einem 2:1 Sieg zwischen Japan x Spanien. Im letzten Spiel der Gruppe E haben beide Mannschaften ihr Schicksal in den eigenen Händen. Für Japan war die Ausgangslage gegen Spanien nicht einfach und man musste nach dem Sieg gegen Deutschland auf eine weitere Sensation hoffen. Spanien konnte gut in diese Partie starten und kam dank Alvaro Morata zu einer frühen Führung. In der ersten Hälfte lief in beiden Partien alles wie erwartet und Spanien schien sich mit Deutschland für die nächste Runde zu qualifizieren. In der zweiten Halbzeit kam es dann aber zur grossen Überraschung. Japan konnte innerhalb von nur 3 Minuten das Spiel umdrehen und schon stand es in der 51. Minute 2:1 für Japan und der ganze Tabellenverlauf hat sich verändert. Spanien konnte nicht mehr richtig reagieren und somit blieb es beim 2:1 Sieg für Japan. Japan konnte sich somit den Gruppensieg sichern und trifft im Achtelfinal auf Kroatien. Spanien als Gruppenzweiter trifft in der nächsten Runde auf die Überraschungsmannschaft Marokko und wird dort sein Glück versuchen.
Japan – Spanien – Beste Momente WM Fußballspiel
🏁 ¡¡FINAL DEL PARTIDO EN DOHA!!
La @SEFutbol lo ha intentado hasta el final, pero cae por la mínima ante Japón.
Con este resultado y la victoria de #GER 🆚 #CRC, España pasa a octavos de final como segunda del Grupo E.#JPN 🆚 #ESP | 2-1 | 90+5’#VamosEspaña | #Catar2022 pic.twitter.com/Jwe0toymgq
— Selección Española de Fútbol (@SEFutbol) December 1, 2022
Halbzeit 1 – Morata trifft zur Führung
Ergebnis nach 45 Minuten: Japan 0:1 Spanien
Spanien brauchte vor der Begegnung nur ein Unentschieden, um sich den Gruppensieg zu sichern. Japan brauchte einen Sieg für das Weiterkommen und musste somit die nächste Sensation an diesem Turnier suchen. Beide Mannschaften starteten mit diversen Veränderungen in der Startformation und wollten ihre Ziele erreichen. Spanien konnte dabei von Beginn an die Initiative ergreifen und begann früh zu dominieren. Bereits in der 11. Minute konnte Morata die Spanier mit seinem 3. Treffer an diesem Turnier in Führung schiessen. Zu diesem Zeitpunkt wäre Japan draussen gewesen und Spanien stand als Gruppensieger fest.
Japan musste für ein mögliches Weiterkommen aufdrehen, jedoch passierte nicht viel. Die Japaner konnten sich nicht aus der Verteidigung lösen und Spanien hatte teilweise bis zu 85% Ballbesitz und hatte weitere gute Möglichkeiten. In der 23. Minute scheiterte Morata mit einem Distanzschuss an Gonda. In der 34. Minute kam es beinahe zum Ausgleich, als Unai Simon sich beinahe verdribbelte und den Japanern den Ausgleichstreffer geschenkt hätte. Da hatten die Spanier nochmals Glück. Weitere nennenswerte Möglichkeiten gab es keine und so ging es mit einer knappen 1:0 Führung für die Spanier in die Halbzeit.
Halbzeit 2 – Japan dreht die Partie
In der zweiten Hälfte wollten die Spanier das Spiel weiterhin kontrollieren und sich den Gruppensieg vor Deutschland sichern. Es kam jedoch anders. Bereits 6 Minuten später stand es plötzlich 2:1 für Japan und die Tabelle stand Kopf. In der 48. Minute kam es zu einem weiteren Fehler des spanischen Keepers Unai Simon. Nach einem schlechten Schlag aus dem Strafraum eroberte Ito die Kugel und dieser legte den Ball weiter zum Bundesliga-Legionär Doan. Mit einem Linksschuss konnte er den Ausgleich erzielen und bei den Japanern die Hoffnung auf einen Sieg wecken. In der 51. Minute kam es noch besser – Tanaka schiesst Japan in Führung gegen das grosse Spanien! Ein Diagonalball segelte durch den spanischen Strafraum und auf der linken Seite konnte Mitoma wortwörtlich den Ball mit den letzten Millimetern auf dem Spielfeld halte und reinschieben. Tanaka konnte aus wenigen Zentimetern den Ball mit dem Knie über die Linie drücken und schon war die Überraschung da.
In der Zwischenzeit konnte sogar Costa Rica gegen Deutschland kehren und Spanien wäre somit ausgeschieden. Das dauerte jedoch nur wenige Minuten und Deutschland konnte die Partie noch drehen. Verrückter Fussballabend in Katar! Nun spielte Spanien wieder hauptsächlich vor dem Tor der Japaner und tat sich sehr schwer und erarbeitete sich wenige Chancen. Spanien wusste aber auch, dass mit dem zweiten Gruppenplatz das leichtere Tableau in der KO-Phase winkte und war vielleicht auch zufrieden mit der Ausgangslage. Asensio und Olmo hatten kurz vor Schluss noch gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht verwerten. Mit dem Unentschieden wäre Japan nämlich ausgeschieden. So endete es aber mit einem 2:1 Sensationssieg von Japan und beide Mannschaften kamen weiter.
Japan vs Spanien – Ergebnis und was geschieht jetzt?
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag war klar – alle Mannschaften konnten noch weiterkommen. Spanien brauchte mindestens ein Unentschieden, Japan hingegen einen Sieg. Mit dem 2:1 Sieg konnte sich Japan überraschenderweise den Gruppensieg vor den Favoriten Spanien und Deutschland sichern. Die Hoffnungen in Japan auf ein historisches Ergebnis sind gross und nun trifft man am Montag, dem 5. Dezember, auf den Vize-Weltmeister Kroatien. Kroatien konnte an dieser Weltmeisterschaft nicht vollkommen überzeugen, hat aber immer noch einen starken Kader. Für Japan stehen die Aussichten auf ein Viertelfinale aber nicht schlecht und mit einer weiteren starken Leistung wäre ein weiter Sieg nicht unmöglich.
Spanien hingegen hat sicherlich nicht mit einer Niederlage gegen Japan gerechnet. Nun geht es als Gruppenzweiter weiter gegen den Nachbarn Marokko. In diesem Spiel wird man auf einen sehr motivierten und unangenehmen Gegner treffen, der sich auch gegen Spanien Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen darf. Es wird eine weitere spannende und tolle Partie geben und Spanien muss definitiv zulegen, wenn man an diesem Turnier weit kommen möchte. Spaniens nächstes Spiel findet am Dienstag, dem 6. Dezember statt. Deutschland und Costa Rica hingegen müssen die Heimreise antreten.