Wett-Tipps

Juventus Turin – FC Sevilla: Tipp, Prognose und Quote (11/05/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Halbfinale der UEFA Europa League (Hinspiel): Juventus Turin vs FC Sevilla. Anlässlich dieses Matches thematisieren wir Quoten, Fakten, Aufstellungen etc. zu diesem Spiel. Für den eigenen Geldbeutel bieten sich natürlich vor allem die Juventus Turin vs. FC Sevilla Quoten an, sofern Sie überhaupt etwas tippen wollen.

Weitere Informationen zum Live-Streaming erhalten Sie hier: https://ligalive.net/juventus-turin-vs-fc-sevilla-stream-live-tv/

Juventus Turin – FC Sevilla Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Juventus – Quote: 1.75 – 888Sport

Wird Juventus dieses Heimspiel für sich entscheiden? Die Quoten sprechen jedenfalls für die Turiner. Immerhin trifft der Tabellenzweite Italiens auf den Elften Spaniens.

Wette auf 888Sport

Prognose 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.70 – Bet-at-home

Am ehesten geht man davon aus, dass nicht beide Mannschaften treffen werden. Auch das spricht indirekt natürlich für den Gastgeber Juventus, der einen Zu-Null-Sieg anstreben wird.

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 3: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.05 – Bet3000

In einem Halbfinale der Europa League werden Teams mit ähnlichem Niveau erwartet. Insofern ist es unwahrscheinlich, dass ein Team nach 45 Minuten bereits in Führung liegt. Wollen Sie auf ein Remis nach 45 Minuten tippen?

Wette auf BET3000

Juventus Turin – FC Sevilla Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • Juventus Turin: 1,75
  • Unentschieden: 3,45
  • FC Sevilla: 4,90

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Juventus Turin gegen FC Sevilla

Juventus Turin

Am 7. Mai konnte Juventus in Bergamo gegen Atalanta mit 2:0 gewinnen und sich entsprechend gut auf dieses Spiel gegen Sevilla einstimmen. Auch das bislang letzte Heimspiel gegen Lecce entschied man am 3. Mai mit 2:1 für sich. Mit einem 2:1 wäre man sicherlich auch gegen Sevilla erfolgreich. Gegen den Experten der Europa League braucht es vielleicht aber auch noch mehr Vorsprung, denn schließlich warfen die Andalusier Manchester United aus dem Wettbewerb. Juventus trifft am 14. Mai im Heimspiel auf Cremonese, ehe es am 18. Mai zum Rückspiel in Sevilla kommen wird.

Italy Serie A 14/01/25

O

Atalanta

Atalanta

1

Juventus

Juventus

1

Italy Serie A 11/01/25

O

Torino

Torino

1

Juventus

Juventus

1

Italy Super Cup 03/01/25

F

AC Milan

AC Milan

2

Juventus

Juventus

1

Italy Serie A 29/12/24

O

Fiorentina

Fiorentina

2

Juventus

Juventus

2

Italy Serie A 22/12/24

G

Monza

Monza

1

Juventus

Juventus

2

FC Sevilla

Am 4. Mai waren die Andalusier im eigenen Stadion erfolgreich, indem man Espanyol Barcelona mit 3:2 schlug. Bryan Gil, Lucas Ocampos und Pepe Gueye trafen für die Andalusier. Gueye dabei in Spielminute 88 und somit quasi in letzter Minute. Am 1. Mai musste der FC Sevilla hingegen eine 0:2-Niederlage gegen den FC Girona hinnehmen – und das vor den heimischen Fans. Am 14. Mai wird der FC Sevilla in Valladolid erwartet. Mit Tabellenplatz 11 ist die Saison in La Liga ohnehin quasi gelaufen, sodass man sich voll und ganz auf die Europa League fokussieren kann.

Spain La Liga 11/01/25

O

Valencia

Valencia

1

Sevilla

Sevilla

1

Spain Copa del Rey 04/01/25

F

Almeria

Almeria

4

Sevilla

Sevilla

1

Spain La Liga 22/12/24

F

Real Madrid

Real Madrid

4

Sevilla

Sevilla

2

Spain La Liga 14/12/24

G

Celta Vigo

Celta Vigo

0

Sevilla

Sevilla

1

Spain La Liga 08/12/24

F

Atletico Madrid

Atletico Madrid

4

Sevilla

Sevilla

3

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Juventus Turin und FC Sevilla:

Voraussichtliche Aufstellung Juventus Turin:

  • Torwart: Szczęsny
  • Abwehr: Sandro, Bremer, Danilo, Cuadrado
  • Mittelfeld: Miretti, Locatelli, Rabiot
  • Sturm: Chiesa, Vlahovic, Di María
  • Trainer: Massimiliano „Max“ Allegri

Voraussichtliche Aufstellung FC Sevilla:

  • Torwart: Bono
  • Abwehr: Navas, Badé, Marçao, Acuña
  • Mittelfeld: Fernando, Gudelj
  • Sturm: Ocampos, Rakitic, Lamela, En-Nesyri
  • Trainer: José Luis Mendilibar Etxebarria

Wo ist das Spiel Juventus Turin gegen FC Sevilla anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 11. Mai um 21:00 Uhr MEZ im Juventus Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über RTL/RTL Plus tun.
  • Weitere Informationen zur Übertragung erhalten Sie hier: https://ligalive.net/juventus-turin-vs-fc-sevilla-stream-live-tv/

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Sevilla ist der Experte für diesen Wettbewerb, doch im Stadion von Juventus werden die Italiener dennoch im Vorteil sein. Die Prognose lautet 2:1 pro Juventus Turin, womit Sevilla im Rückspiel natürlich gefordert werden würde.

Wissenswertes: Der FC Sevilla konnte jedes der sechs letzten Spiele gegen italienische Klubs im Europapokal für sich entscheiden. Die Spiele fanden jeweils in der KO-Phase statt. Fünf Mal haben die Andalusier das Halbfinale der Europa League bereits erreicht und damit so oft wie keine andere Mannschaft. Mehr noch: jedesmal konnte Sevilla den Wettbewerb dann auch gewinnen.

Juventus Turin – FC Sevilla Bilanz und Vergleich

UEFA Europa Liga 11/05/23

Juventus

Juventus

1
Sevilla

Sevilla

1

UEFA Champions League 22/11/16

Sevilla

Sevilla

1
Juventus

Juventus

3

UEFA Champions League 14/09/16

Juventus

Juventus

0
Sevilla

Sevilla

0

UEFA Champions League 08/12/15

Sevilla

Sevilla

1
Juventus

Juventus

0

UEFA Champions League 30/09/15

Juventus

Juventus

2
Sevilla

Sevilla

0

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…