Das sind Europas Sensationsmeister 1970 bis 2019
Der belgische Verein ist nicht der populärste, die meisten kennen aus dem deutschen Nachbarland im Westen eher die Spitzenteams FC Brügge, RSC Anderlecht oder Standard Lüttich. Aus diesem Kreis kommt normalerweise auch der Meister.
Nur der KRC Genk, nicht zu verwechseln mit dem KAA Gent, hat 2011 und 2019 diese Reihe durchbrochen (Stand: Nov. 2020). 2014/2015 wirbelt der KAA Gent das Titelrennen durcheinander. Zum ersten Mal in der 115-jährigen Geschichte holt der Klub mit dem Sioux-Häuptling im Wappen die Meisterschaft in Belgien. Dieses eigentümliche Wappen hat der Verein deshalb, weil der große Westman Buffalo Bill Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinem Wildwest-Zirkus die Menschen in der Stadt begeistert hat.
Die „Büffel“ schaffen das gut 100 Jahre später auf dem Rasen. Sie stellen als amtierender Meister in der Champions League den FC Valencia (1:0), Olympique Lyon (1:1) und Zenit St. Petersburg vor unlösbare Probleme. Im Achtelfinale ist der VfL Wolfsburg dann zu stark. Die „Wölfe“ gewinnen mit 3:2 in der Ghelamco Arena und behalten auch im Rückspiel am 8. März 2016 die Oberhand (1:0).
Ein Meistermacher namens Vanhaezebrouck
Nach der Hauptrunde 2014/2015 liegt Gent in der belgischen Jupiler Pro League noch auf Platz zwei, in der Finalrunde legt man dann nochmal ordentlich nach und sichert sich durch einen 2:0-Sieg gegen Lüttich vorzeitig den ersten Platz. Der Triumph ist vor allem mit einem Namen verbunden: Hein Vanhaezebrouck. Der Coach, der die „Büffel“ 2014 übernommen hat, führt den Außenseiter zum Titel und erstmals in die Champions League. „Mit ihm haben wir eine neue Ära eingeleitet“, freut sich Klubchef Ivan de Witte nach dem Meisterstück.
In der sechs Vereine umfassenden Meisterrunde ist sein Team mit 18 Treffern das torgefährlichste. Laurent Depoitre wird mit 12 Treffern drittbester Torschütze der Saison.
Alternativ empfehlen wir weite Ligalivenet-Stories, die durch das Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise empfangbar sind.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.