Kagawa würde gerne zum BVB Dortmund zurückkehren
Shinji Kagawa ist viel herumgekommen. Manchester United, Besiktas Istanbul, Real Saragossa, PAOK Saloniki und jetzt VV St. Truiden und doch wird ihm speziell die Zeit bei Borussia Dortmund in Erinnerung bleiben.
Der BVB verpflichtete 2010 den anno dazumal völlig unbekannten Mittelfeldspieler Shinji Kagawa aus Osaka. Die Ausbildungsentschädigung betrug 350'000 Euro. Der damals 21-jährige Japaner wurde zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Vom No-Name zur Legende in nur zwei Jahren – Kagawa erlebte bei Borussia Dortmund die Sternstunden seiner Karriere. Er wurde zweimal Deutscher Meister und holte 2012 das Double. Bei seinem zweiten Anlauf in Dortmund wurde er erneut Pokalsieger. Der heute 33-jährige Shinji Kagawa spielt mittlerweile beim belgischen VV St. Truiden. Mit schönen Erinnerungen denkt er an die Zeit bei Borussia Dortmund zurück.
Karrieretief nach der erfolgreichen Zeit beim BVB
Nach einem kometenhaften Aufstieg, folgte die bittere Karriere-Talfahrt. Der offensive Mittelfeldspieler erfüllte sich einen Traum und wechselte zu Manchester United. Leider konnte er sich dort nicht durchsetzen, das hat Kagawa sehr zugesetzt. Er fand nicht mehr zu seiner «alten» Form zurück. Weder beim 2. Anlauf bei Borussia, noch bei den darauffolgenden Vereinen.
Rückblickend analysierte Shinji Kawaga, dass der wohl bedeutendste Grund für seine Form-Talfahrt der Trainerwechsel war. David Moyes übernahm damals von Sir Alex Ferguson. Jeder neue Trainer bringt eine neue Taktik mit sich. Dadurch hatte die Mannschaft nicht mehr gut funktioniert. In solch einem Fall ist es auch für den individuellen Spieler schwerer, gut zu funktionieren.
Nach zwischenzeitlicher Vereinslosigkeit hatte sich Kagawa PAOK Saloniki angeschlossen und danach beim belgischen Erstligisten VV ST. Truiden unterschrieben. Da wird er vorerst auch bleiben und weiterspielen.
Kommt es zu einer dritten BVB-Unterschrift?
Shinji Kagawa liebäugelt: „Also, wenn Dortmund mich möchte…“
Heute blickt er zurück zu «seiner perfekten Zeit», zurück zu seinem Märchen beim BVB und bietet augenzwinkern an: „Also, wenn Dortmund mich möchte…“ . Nur so im Spass war wohl die Aussage nicht. Auch wenn er kaum ernsthaft auf eine dritte Unterschrift beim BVB hofft, so würde er sich über einen Anruf von Sebastian Kehl sicherlich freuen und nicht zögern.
Kagawa’s Traum von der WM in Katar
Auch wenn der 33-jährige Shinji Kagawa von der grossen europäischen Fussball-Bühne verschwunden ist. Einen grossen Traum hat er dennoch: Die diesjährige WM in Katar. Er möchte es noch ein drittes Mal schaffen, ins Kader berufen zu werden. Noch einmal an einem grossen Turnier zum Einsatz zu kommen. «Dafür spiele ich täglich Fussball und werfe alles rein», bestätigt Kagawa.