Aktuell

Kamerun Nationalmannschaft: Der voraussichtliche Kader der WM 2022

Unter den afrikanischen Mannschaften gehört Kamerun zu den bekannteren, allerdings ist es eher ruhiger um Kamerun geworden, seitdem Starspieler Samuel Eto'O nicht mehr dabei ist. Dieser war damals der wohl beste Stürmer der Welt, heute fehlt Kamerun allerdings der große Star in der Mannschaft, wie er in anderen Mannschaften vielleicht vorhanden ist.

Dennoch ist die Kamerun Nationalmannschaft solide aufgebaut, und konnte sich schließlich mit einem Sieg gegen Algerien für die WM 2022 qualifizieren. Außerdem schafften sie es beim Africa Cup 2022 bis ins Halbfinale, wo sie erst im Elfmeterschießen gegen Ägypten scheiterten und gegen Burkina Faso im Spiel um den dritten Platz gewannen. Natürlich möchten sie sich jetzt bei der WM beweisen und mit diesen Leistungen fortsetzen. Generell haben sie unter den afrikanischen Mannschaften bereits die meisten WM-Spiele gemacht, sie nahmen bereits sieben Mal an dem Turnier teil und schafften es sogar einmal bis ins Viertelfinale.

kamerun nationalmannschaft

Leider hatten sie bereits bei der Auslosung in die Gruppenphase kein großes Glück – in der Gruppe G müssen sie gegen starke Gegner wie Brasilien, Serbien und die Schweiz antreten. Weiter kommen dann nur die beiden besten Mannschaften, und Brasilien dürfte der Einzug ins Achtelfinale dabei schon fast garantiert sein.

Dabei werden sie am 24.11.2022 um 11 Uhr ihrem ersten Gegner, der Schweiz, gegenüberstehen. Am 28.11.2022 um 11 Uhr geht es dann mit dem Spiel gegen Serbien weiter, bis sie dann am 02.12.2022 um 20 Uhr gegen Brasilien spielen müssen.

Wer spielt voraussichtlich in der Kamerun Nationalmannschaft bei der WM 2022?

Für die Kamerun Nationalmannschaft kommen als mögliche Systeme entweder ein 4-4-2 mit Doppel-Sechs oder ein 4-3-3 System in Frage, wobei das erste der beiden Systeme überwiegend mit einer starken Offensive eingesetzt wurde. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass dies auch bei der Endrunde in Kater der Fall sein wird.

Tor

Hier ist bereits klar, wer zwischen den Pfosten stehen wird: Die Nummer 1, André Onana von Inter Mailand ist der unangefochtene Top-Tortwart des Landes. Als Ersatz dürfte Devis Epassy von Abha Club und Simon Omossola von AS Vita Club ein Flugticket nach Katar bekommen. Allerdings ist es sicher, dass Onana die volle Einsatzzeit bekommen wird – sofern er sich nicht verletzt oder gesperrt wird.

Verteidigung

In der Innenverteidigung wird sicherlich der mit reichlich Erfahrung gesegnete Michael Ngadeu von KAA Gent gesetzt. An seiner Seite spielt immer wieder Jean-Charles Castelletto vom FC Nantes, außerdem könnten auch Jerome Onguene von Eintracht Frankfurt eingesetzt werden, oder Harold Moukoudi vom AEK Athen.

Für die Links-hinten-Position kommen sowohl Nouhou vom FC Seattle Sounders, als auch Darlin Yongwa vom FC Lorient in Frage, Nouhou hat allerdings ein bisschen bessere Chancen als der junge Yongwa.

kamerun nationalmannschaft

Der 30-jährige Collins Fai von Al-Tai wird voraussichtlich den Platz als Rechtsverteidiger in der Kamerun Nationalmannschaft bekommen. Als sein Ersatz wird wohl der US-Legionär Olivier Mbaizo von Philadelphia Union dabei sein.

Mittelfeld

Im defensiven Mittelfeld wird der 27 Jahre alte Italien-Legionär André Zambo Anguissa vom SSC Neapel mit Sicherheit gesetzt, denn er ist wahrscheinlich der beste Spieler der Kamerun Nationalmannschaft. Er ist übrigens auch der wertvollste Spieler der Mannschaft, mit einem Marktwert von derzeit 30 Millionen Euro. An seiner Seite wird voraussichtlich der 24-jährige Martin Hongla von Hellas Verona spielen, wobei er auch im linken oder rechten Mittelfeld spielen könnte. Für das zentrale Mittelfeld kommen allerdings auch noch Samuel Oum Gouet vom KV Mechelen, Pierre Kunde von Olympiakos Piräus und Jean Onana von RC Lens in Frage.

Für das linke Mittelfeld steht Karl Toko Ekambi von Olympique Lyon als feste Größe zur Verfügung. Rechtsaußen werden wir in der Kamerun Nationalmannschaft wohl den Schweizer Legionär Nicolas Moumi Ngamaleu (YB Bern) sehen, auf die Flügelpositionen hoffen aber auch Christian Bassogog vom SH Shenhua, Georges-Kevin N'Koudou von Besiktas Istanbul und Bryan Mbeumo vom FC Brentford.

Angriff

Als Stürmer ist der Platz im Flugzeug nach Kamerun dem Kapitän Vincent Aboubakar von al Nassr bereits sicher. Vielen ist er noch aus seiner Zeit bei Besiktas Istanbul bekannt.

Sollte es eine Doppel-Spitze geben, könnte man neben Aboubakar noch Eric Maxim Choupo-Moting vom FC Bayern München sehen. Er ist der wahrscheinlich bekannteste Spieler der Kamerun Nationalmannschaft und der Star des Teams. Eigentlich hatte Choupo-Moting nach dem Afrika Cup 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben, da der damalige Trainer ihn nicht mehr einsetzte. Nachdem aber nun der neue Chefcoach Song Kamerun trainiert, ist Moting wieder im Kader von Kamerun dabei. Auf eine Einwechslung dürften als Ersatz die beiden Angreifer Stephane Bahoken von Kasimpasa und Ignatius Ganago vom FC Nantes hoffen.

kamerun nationalmannschaft

Welche Chancen hat die Kamerun Nationalmannschaft, die WM 2022 zu gewinnen?

Kamerun hat eine Reihe von jungen Spielern, die in ihren Clubs gute Leistungen erbringen. Dennoch fehlt es Kamerun an Nachwuchs-Spielern, die zu einem nächsten Eto'O werden könnten. Einen Spieler unter 20 Jahren haben sie nicht im Kader, der 22 Jahre alte Jean Onana ist der jüngste Spieler im Team. Die nächsten beiden jungen Spieler aus der Kamerun Nationalmannschaft sind die beiden 24-jährigen Spieler Hongla und Gouet.

Kamerun war bei ihrem Einzug in die WM Gruppenphase sicherlich klar, dass sie auf starke Gegner treffen werden. Allerdings hat es sich in Gruppe G mit Brasilien natürlich besonders hart getroffen, und auch die Schweiz und Serbien haben gute Chancen auf einen Einzug ins Achtelfinale. Alle drei Gegner scheinen zunächst besser als Kamerun, weshalb die Hoffnungen darauf, dass Kamerun die Gruppenphase übersteht, eher gering sind. Die Mannschaft zählt also nicht zu den Favoriten und es wäre eine wirkliche Überraschung, wenn sie es ins Achtelfinale schaffen würden.

Und auch die FIFA Weltrangliste spricht nicht gerade für Kamerun – Platz 43 liegt deutlich hinter den anderen drei Mannschaften in der Gruppe. Und obwohl Kamerun unter dem afrikanischen Mannschaften die meisten Spiele gemacht haben, liegen sie mit durchschnittlich 0,83 Punkten nur auf Platz 50 hinter anderen afrikanischen Teams wie Ghana, Südafrika, Nigeria, der Elfenbeinküste und Algerien. Auf der Ewigen WM-Tabelle stehen sie mit 19 Punkten auf Platz 33 – dabei spielten sie 7 Mal Unentscheiden, siegten 4 Mal und hatten 12 Niederlagen. Das Torverhältnis ist mit 18:43 Toren ebenfalls nicht überzeugend, um auf einen Sieg bei der diesjährigen WM zu hoffen. Aber vielleicht ist das die Kamerun Nationalmannschaft ja für eine Überraschung gut.