Übertragung

Kasimpasa vs Fenerbahce – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (15/08/2022)

Kasimpasa vs Fenerbahce

Am Montag, den 15. August 2022 um 20:45 Uhr findet der zweite Spieltag der Süper Lig in der Türkei statt, unter anderem mittels des Spiels Kasimpasa vs Fenerbahce im Recep Tayyip Erdoğan Stadı. Dort werden Kasimpasa und Fenerbahce aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels kannst du via BelN Sports oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen vornehmen.

Kasimpasa vs Fenerbahce – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Kasimpasa vs Fenerbahce
  • Wettbewerb: Süper Lig
  • Datum und Uhrzeit: 15. August 2022, 20:45 Uhr MEZ
  • AustragungsortBeyoğlu (Istanbul)
  • Übertragung auf: BelN Sports

Fenerbahce Istanbul ist mit der Qualifikation für die UEFA Europa League beschäftigt. Das Hinspiel gegen Slovacko hatte man mit 3:0 gewonnen. Das Ergebnis des Rückspiels war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. Das erste Ligaspiel konnte dabei nicht gewonnen werden – man spielte nur 3:3. Ist das der Moment für Kasimpasa, um das Heimspiel gegen Fenerbahce zu gewinnen? Dabei konnte man selbst das erste Ligaspiel auch nicht gewinnen – im Gegenteil: gegen Istanbul BB verlor man mit 0:4.


Voraussichtliche Aufstellung Kasimpasa x Fenerbahce

Wir kommen nun zu den Aufstellungen der beiden Teams: Kasimpasa und Fenerbahce. Es ist schwierig, die genauen Formationen beider Teams vorherzusagen, da beide Mannschaften in der Liga erst eine Partie absolviert haben. Doch diese Partie in der Liga kann natürlich durchaus Aufschluss darüber geben, wie beide Teams im nächsten Spiel formiert sein werden. Dabei könnte Kasimpasa die Aufstellung aufgrund der hohen Niederlage umändern. Bei Fenerbahce könnten Umstellungen aufgrund der Belastung der Europa League-Qualifikation stattfinden. Es folgen nun konkretere Informationen zur Begegnung Kasimpasa x Fenerbahce.

Voraussichtliche Aufstellung Kasimpasa:

  • Torwart: Taskiran
  • Abwehr: Petretta, Yemisci, Bruma, Hadergjonaj
  • Mittelfeld: Kara, Ben Ouannes, Eysseric, Hajradinovic, Fall
  • Sturm: Bahoken
  • Trainer: Ümit Sengül

Jeffrey Bruma wird wohl auch gegen Fenerbahce wieder in der Startaufstellung stehen. Im August 2021 kam der Wechsel in die Süper Lig zustande. Dabei war der Innenverteidiger vom VfL Wolfsburg gekommen. Für Hamburg, Schalke und Mainz spielte Bruma auch schon – ausgebildet wurde er allerdings in der Jugend des FC Chelsea. Inzwischen ist der 25-fache Nationalspieler der Niederlande übrigens 30 Jahre alt. Gegen Fener wird er sein Können dann ganz besonders unter Beweis stellen müssen.

Voraussichtliche Aufstellung Fenerbahce:

  • Torwart: Bayindir
  • Abwehr: Kadioglu, Vernes, Szalai, Peres
  • Mittelfeld: Arã0, Mor, Rossi, Lincoln
  • Sturm: Dursun, King
  • Trainer: Jorge Jesus

Ablösefrei war Joshua King vom FC Watford in die Süper Lig gewechselt. Der norwegische Nationalspieler wurde dabei auch schon für die Startaufstellung berücksichtigt. Aus deutscher Sicht interessant ist unter anderem die Personalie Mergim Berisha. Der 24-jährige Mittelstürmer wurde in der Jugend von Salzburg ausgebildet, spielte in Deutschland allerdings nie Fußball. Ein halbes Jahr in Magdeburg (Leihe) stellte hier die Ausnahme dar. Im September 2021 kam dann der Wechsel nach Istanbul zustande. Am vergangenen Wochenende konnte Berisha bereits treffen.

Kasimpasa x Fenerbahce – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Recep Tayyip Erdoğan Stadı, dem Heimstadion von Kasimpasa ausgetragen. Das Match Kasimpasa x Fenerbahce wird für deutsche Fans nicht frei zu empfangen sein. Insofern muss man sich das Abo eines entsprechenden Streaming-Anbieters besorgen oder eventuell VPN-Dienste nutzen. BelN Sports hat sich beispielsweise die Übertragungsrechte gesichert, sodass ein Abo bei diesem Dienst die Möglichkeit schaffen würde, die Partie sehen zu können.

  • Live-Stream: BelN Sports
  • Live-Ticker: OneFootball, Goal/Spox
  • Highlights: YouTube

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…