Aktuell

Katar vs. Ecuador – Beste WM 2022 Fußballspiel-Momente und Ergebnis

Am Sonntag, den 20. November 2022 kam es um 17:00 Uhr MESZ zum Match Katar x Ecuador im Al-Bayt-Stadion. Es handelte sich um das Eröffnungsspiel zur Weltmeisterschaft und damit gleichzeitig um das erste Match in der Gruppe A. Hier können Sie die besten Momente dieses 2:0-Sieges der Nationalmannschaft Ecuadors nachlesen. Enner Valencia traf für sein Team dabei gleich doppelt. Überraschend war dieses Ergebnis insofern nicht, als dass die Prognose bzw. die Quoten vor dem Spiel bereits für Ecuador gesprochen hatte.

Katar vs. Ecuador – Beste Momente WM Fußballspiel

Halbzeit 1 – Enner Valencia macht früh alles klar

Ergebnis nach 45 Minuten: Katar 0 : 2 Ecuador

Nach 31 Minuten war dieses Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft bereits entschieden. Es hätte dabei schon viel früher entschieden sein können, wenn das Tor von Enner Valencia nach fünf Spielminuten anerkannt worden wäre. Nach einem VAR-Check war allerdings klar, dass hier eine Abseitsstellung vorlag. Und so verlief das Match zwischen Enner Valencia und Katar noch etwas länger. Aber eben auch nur eine halbe Stunde, in welcher Katar wenige bis gar keine offensive Argumente in dieses Spiel bringen konnte. Den einen oder anderen Experten überraschte das, hatte die Nationalmannschaft Katars doch den Asien-Cup 2022 gewonnen und dabei unter anderem den deutschen Gruppengegner Japan im Finale besiegt.

Von einem solchen Niveau war in diesem Spiel wenig zu sehen. Nach den besagten Gegentreffern dürfte man logischerweise demoralisiert worden sein. Nach einem Spiel des 50. der FIFA-Weltrangliste (Katar) gegen den 44. (Ecuador) sah es dennoch zu keinem Zeitpunkt des Spiels aus. Während der Gastgeber durch aggressives Einsteigen eher negativ auffiel und so vielleicht über das bescheidene Niveau hinwegtrösten wollte, waren es bei Ecuador scharfe Flanken in das Zentrum, welche als Strategie und Mittel der Wahl auserkoren wurden und welche mittels des Kopfballs von Enner Valencia dann auch zielführend waren. Der Routinier kam dabei ohne wirkliche Gegenwehr zum Abschluss.

Halbzeit 2 – Katar zeigt das Niveau des Asien-Cups 22 nicht

Zwar zählten die Statistiker zum Ende der Partie fünf Schüsse bei den Gastgebern, während die Gäste auch nur einen Schuss mehr vorzuweisen hatten – als Torschuss wurden auf Seiten des Gastes hierbei aber drei an der Zahl registriert, während der Gastgeber diesbezüglich gar nicht gefährlich werden konnte. In der Offensive konnte man trotz des vorhandenen Potenzials keine Akzente setzen. In der Defensive offenbarte man Mängel. Allen voran der Torhüter, Saad Al Sheeb, der insgesamt keine gute Figur abgab. Gut möglich, dass der Druck für die Gastgeber einfach zu groß geworden war. Immerhin wurde diesem WM-Projekt alles untergeworfen. Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, akribische Vorbereitung, ein Trainer, der aus La Masia (FC Barcelona) stammt – auf dem Rasen sah man davon letztendlich aber (zu) wenig.

Vor fast 68.000 Zuschauern kam es zwar in jeder Halbzeit zu einer vielversprechenden Szene vor dem Tor des Gastes, doch im Prinzip kamen diese Chancen eher zufällig zustande. Ansonsten konnte man allerdings wenig Druck aufbauen, was letztlich auch ein entsprechend negatives Medienecho auslöste. Die Mannschaft Ecuadors muss nur hoffen, dass es für den 32-jährigen Hoffnungsträger Enner Valencia im Turnierverlauf weitergehen wird, denn eine Viertelstunde vor Ende der Partie ließ sich der Matchwinner auswechseln. Von Knieproblemen wurde Valencia heimgesucht, was teilweise auch an den hart und nicht immer fair geführten Zweikämpfen gelegen haben dürfte.

Katar vs Ecuador – Ergebnis und was geschieht jetzt? (200)

Für den Gastgeber hat dieses Ergebnis bzw. vor allem der Verlauf des Spiels einen Vorteil: im nächsten Gruppenspiel kann es eigentlich nur besser werden. Am 25. November wird Katar dann auf Senegal treffen. Auch ohne Sadio Mané haben die Afrikaner einen starken Kader vorzuweisen. Insofern muss das katarische Team hier alles geben, um nicht unterzugehen. Ansonsten wird man den Gastgeber nach zwei Gruppenspielen schon endgültig abschreiben. Ecuador erfüllte die Pflicht, genauer gesagt: Fenerbahce-Star Enner Valencia erfüllte die Pflicht, blieb auch beim Foulelfmeter in Spielminute 16 cool und ließ sich von der Aura des WM-Gastgebers, welcher zuvor noch nie ein Eröffnungsspiel verloren hatte, nicht einschüchtern. Um gegen anspruchsvolle Gegner wie Senegal oder die Niederlande in der Tabelle anzukommen, musste der Gastgeber geschlagen werden. Am 25.

November bekommt man es nun mit den Niederlanden zu tun. Dann wird die Mannschaft von Gustavo Alfaro nicht einfach nur im Verwaltungsmodus agieren können, obwohl das Schonen der eigenen Kräfte sicherlich wichtig und wertvoll war, nachdem das Match nach einer halben Stunde entschieden war. Auch mit den klimatischen Bedingungen dürfte das südamerikanische Team wenig Probleme gehabt haben. Es wird spannend zu sehen sein, ob gerade Kapitän Enner Valencia seine gute Form halten und bestätigen kann. Bekanntlich holte er den Elfmeter raus, den er selbst verwandelte, schoss ein Tor, welches wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde, erzielte dann aber auch noch den zweiten Treffer, der zählte.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…