Kayserispor – Galatasaray Aufstellung heute – Schlägt Icardi erstmals zu?
Quelle: IconSport
Voraussichtliche Aufstellung Kayserispor: Trifft Thiam erneut?
Die Süper Lig wird an diesem Wochenende eröffnet und dies unter anderem mittels des Duells zwischen Kayserispor und Galatasaray. Wenig überraschend gilt Galatasaray als Favorit auf den Auswärtssieg. Immerhin empfängt der 9. der vergangenen Saison den amtierenden türkischen Meister.
Team-Neuigkeiten
Die Gastgeber müssen dabei auf einen Star verzichten: Ali Karimi. Er wird aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung stehen und auch bis zum Ende des Monats ausfallen. Wer war in der Vorbereitung für die Tore von Kayserispor verantwortlich? Unter anderem Miguel Cardoso, der gegen Istanbulspor traf. Er wird neben Carlos Mané und Mame Baba Thiam stürmen. Thiam traf in der vergangenen Woche gegen Sivasspor.
Voraussichtliche Aufstellung Kayserispor:
Bayazit; Kocaman, Hosseini, Kolovetsios; Sazdagi, Attamah, Kemen, Carole; Mane, Cardoso, Thiam
Voraussichtliche Aufstellung Galatasaray: Welche Rolle spielt Mertens?
Trotz der Tatsache, dass Galatasaray in der vergangenen Saison türkischer Meister wurde und acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Fenerbahce vorzuweisen hatte, war man auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Gerade deswegen könnte man auch sagen, denn die finanziellen Mittel standen zur Verfügung – genauso die Ambition, international eine gute Rolle spielen zu wollen.
Team-Neuigkeiten
Wilfried Zaha und Mauro Icardi sind unter anderem nun Teil des Teams und werden natürlich alles geben, den amtierenden Meister der Türkei wieder zum Meistertitel zu schießen. Allerdings war es bislang ein anderer Star des Klubs, der erfolgreich war und für Tore stand: Dries Mertens. In den beiden letzten Matches traf der Offensivspieler und das war überaus wichtig, denn immerhin ging es um die Qualifikation zur UEFA Champions League.
Voraussichtliche Aufstellung Galatasaray:
Muslera; Boey, Nelsson, Bardakci, Angelino; Torreira, Oliveira, Yilmaz, Mertens, Akturkoglu; Icardi
Welche Stars stehen im Fokus?
Namhafte Transfers tätigte der amtierende türkische Meister und dementsprechend stehen die neuen Stars vermehrt im Fokus. Beispielsweise wurde Kaan Ayhan von Sassuolo verpflichtet. Der Innenverteidiger kostete knapp drei Millionen Euro und dürfte vor allem Fans des FC Schalke 04 ein Begriff sein, denn dort wuchs der Verteidiger einst heran. Linksverteidiger Angeliño wurde von RB Leipzig ausgeliehen.
Knapp vier Millionen Euro teuer war hingegen der Transfer von Kerem Demirbay. Der zentrale Mittelfeldspieler kam von Bayer 04 Leverkusen. Tetê wird den rechten Flügel verstärken. Er schloss sich den Türken an, indem er ablösefrei von Donezk in die türkische Metropole wechselte. Mit Cédric Bakambu vollzog ein Star einen Wechsel gegen den Trend: er wechselte aus Saudi-Arabien in eine andere Liga und wird die Offensive verstärken.
Prognose
Man muss kein Prophet sein, um Galatasaray in diesem Spiel als Favorit auf den Sieg anzusehen. Durch die getätigten Tranfers ist man sicherlich nicht schwächer geworden. Insofern wird man die Mission Titelverteidigung ernst nehmen. Die Prognose zugunsten des Gastes lautet 2:0.