Wett-Tipps

Kiew – Rennes: Tipp, Prognose und Quote (13/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Kiew vs Rennes. Wir gehen unsere Kiew – Rennes Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Kiew – Rennes Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Rennes – Quote: 1.80 – 888 Sport

Während Kiew noch bei null Punkten steht, hat Rennes sieben mehr. Allein das macht den französischen Erstligisten schon zum Favoriten. Wollen Sie auf Rennes setzen?

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.18 – Betano

Allerdings gehen die Buchmacher eher etwas konservativer davon aus, dass es nach 45 Minuten noch Remis stehen könnte. Immerhin muss Rennes auch in Krakau bestehen und hat nicht die eigene Kulisse hinter sich.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Martin Terrier trifft – Quote: 2.65 – Interwetten

Seine Quote galt schon im Hinspiel als äußerst attraktiv und sie ist es auch jetzt wieder. Wollen Sie auf mindestens einen Treffer von Martin Terrier setzen?

Auf Interwetten wetten

Kiew – Rennes Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Kiew: 4,30
  • Unentschieden: 3,65
  • Rennes: 1,80

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Kiew gegen Rennes

Kiew

2:1 konnte Rennes im Hinspiel in Frankreich siegen, insofern stellt sich die Frage, ob Dynamo nun den ersten Punkt in dieser Gruppe erspielen kann. Auf das heimische Stadion muss man derzeit leider aus bekannten Gründen verzichten, weshalb man solange in Krakau Heimspiele austragen wird. Gegen Lwiw konnte man am 9. Oktober mit 3:0 gewinnen. Die Generalprobe ist so gesehen geglückt.

Rennes

Rennes konnte hingegen den FC Nantes, einen anderen französischen Vertreter in der Europa League, am 9. Oktober mit 3:0 besiegen. Insofern scheint Rennes in guter Form zu sein und könnte mit einem Sieg in Krakau auch zum neuen Tabellenführer werden. Nach zehn Spielen und 18 Punkten rangierte man in der Tabelle auf Tabellenplatz 6. Am 16. Oktober wird man das nächste Heimspiel in der Liga gegen Lyon bestreiten.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Kiew und Rennes:

Voraussichtliche Aufstellung Kiew:

  • Torwart: Bojko
  • Abwehr: Kedziora, Zabarnyi, Syrota, Dubinchak
  • Mittelfeld: Tsygankov, Sydortschuk, Andrievsky, Kabaev
  • Sturm: Buyalskyi, Harmasch
  • Trainer: Mircea Lucescu

Voraussichtliche Aufstellung Rennes:

  • Torwart: Mandanda
  • Abwehr: Truffert, Rodon, Theate, Meling
  • Mittelfeld: Bourigeaud, Majer, Ugochukwu, Sulemana
  • Sturm: Terrier, Gouiri
  • Trainer: Bruno Génésio

Wo ist das Spiel Kiew gegen Rennes anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 13. Oktober um 18:45 Uhr MEZ im Józef-Piłsudski-Cracovia-Stadion (Krakau).
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Rennes performt in der Liga und hat auch in der Europa League eine gute Ausgangsposition. Insofern wäre alles andere als ein Sieg überraschend, zumal Kiew noch keinen Punkt gewinnen konnte. Die Prognose lautet daher 2:0 pro Rennes.

Gruppeninfo: AEK empfängt Fenerbahce zum Heimspiel, was für Istanbul wichtig werden könnte, denn mit einem Sieg würde man weiterhin Tabellenführer bleiben. Ansonsten könnte nämlich die Stunde von Rennes schlagen, welche mit sieben Punkten punktgleich sind bzw. waren.

Nächster Spieltag: Am 27. Oktober kommt es zu den Spielen zwischen Fenerbahce und Rennes sowie AEK und Kiew.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…