Aktuell

Kimmich-Rot: Wie spielt Bayern gegen Dortmund?

Die jüngste Partie von Bayern München gegen Darmstadt 98 endete mit einer beeindruckenden 8:0-Gala, doch sie wird wohl hauptsächlich aufgrund einer ungewöhnlichen Premiere in Erinnerung bleiben. Joshua Kimmich, einer der Schlüsselspieler des Teams, sah in der vierten Minute glatt Rot und wurde zum ersten Mal in seiner Karriere des Platzes verwiesen. Dies bedeutet, dass er im bevorstehenden Klassiker gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag fehlen wird.

Kimmichs früher Platzverweis sorgte für Diskussionen und Kritik. Der Mittelfeldspieler verlor den Ball und versuchte, ihn zurückzuerobern, indem er seinen Gegenspieler foulte. Viele, einschließlich Sky-Experte Lothar Matthäus, betonten, dass ein defensiver Spieler in dieser Position normalerweise nicht dribbeln sollte, sondern den Ball abspielen oder einen langen Ball spielen sollte.

Kimmich über Platzverweis: “Eigenverschulden”

Kimmich selbst räumte ein, dass der Platzverweis “auf jeden Fall Eigenverschulden” war. Er äußerte sein Bedauern, dass er im Spiel gegen Borussia Dortmund fehlen wird. Dieses Duell zwischen Bayern München und dem BVB ist traditionell eines der Highlights im deutschen Fußballkalender, und Kimmichs Abwesenheit wird sicherlich spürbar sein.

Die Meinungen über die Härte des Platzverweises waren geteilt. Kimmich erklärte, dass er versucht hatte, sich zurückzuhalten und das Foul zu vermeiden, aber letztendlich nicht erfolgreich war. Dennoch wird er mindestens für ein Spiel gesperrt, was die taktischen Überlegungen von Bayern-Trainer Thomas Tuchel für das Spiel gegen Borussia Dortmund beeinflussen wird.

Bayern gegen Dortmund News: Ersetzt Musiala Kimmich?

Es wird interessant sein zu sehen, wie Bayern München ohne Kimmich gegen den Rivalen aus Dortmund auftreten wird. Das Fehlen eines so wichtigen Spielers wird sicherlich eine Herausforderung darstellen, aber die Bayern haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auch in schwierigen Situationen stark auftreten können. Der einzig verbliebene Spieler für die Kimmich-Position wäre Jamal Musiala. Das würde für das Mittelfeld-Duo Laimer & Musiala sprechen, während Thomas Müller beispielsweise im offensiven Mittelfeld agieren könnte.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…