Kroatien vs. Belgien – Beste WM Fußballspiel Momente und Ergebnis
Am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 kam es um 16:00 Uhr im Ahmad bin Ali Stadium in Al Rayyan zu einem 0:0 Unentschieden zwischen Kroatien x Belgien. In dieser Partie der Gruppe E ging es um alles. Beide Mannschaften konnten sich noch für das Achtelfinale qualifizieren. Während Kroatien ein Unentschieden reichte, brauchte Belgien den Sieg in der Direktbegegnung. Kroatien startete aber besser in diese Begegnung und konnte Belgien im Griff halten. Beide Mannschaften konnten jedoch nicht zu den ganz grossen Chancen kommen. Belgien brauchte den Sieg und liess den grossen Offensivdrang vermissen. Kroatien zeigte mehr Willen nach vorne, ging aber nicht viel Risiken ein. In der Halbzeit wurde dann Lukaku eingewechselt und Belgien wechselte die Formation. Kroatien war bis zur 70. Minuten die bessere Mannschaft, wurde danach aber immer wie nervöser und Lukaku kam zu einigen Grosschancen die er sonst immer locker verwertete. Schlussendlich endete diese Zitterpartie mit 0:0 und Kroatien konnte sich hinter Marokko als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifizieren. Belgien muss als Tabellendritter den Rückflug antreten und die verpassten Möglichkeiten betrauern.
Kroatien – Belgien – Beste Momente WM Fußballspiel
These are our heroes. 🤩 #Family #Vatreni❤️🔥#FIFAWorldCup #Qatar2022 pic.twitter.com/hhukkDttYJ
— HNS (@HNS_CFF) December 1, 2022
Halbzeit 1 – Kroatien dominiert in der ersten Halbzeit
Ergebnis nach 45 Minuten: Kroatien 0:0 Belgien
Die Ausgangslage für beide Mannschaften war vor der Begegnung klar. Kroatien reichte ein Unentschieden, um vor den Belgiern zu bleiben. Die roten Teufel hingegen brauchten einen Sieg, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Bereits nach 30 Sekunden ging Kroatien aber bereits fast in Führung. Ein toller Schuss von Perisic ging aber nur knapp neben den Pfosten vorbei. Nach der starken Startphase von Kroatien befreite sich Belgien langsam. Carrasco verpasste nach 11 Minuten knapp und Mertens schoss kurz darauf den Ball über das Tor. In der 18. Minute wurde ein Foulelfmeter für Kroatien gegen. Dieser wurde aber wegen einer Millimeterentscheidung im Vorfeld der Aktion revidiert und sorgte für weiteren Gesprächsstoff zum VAR-Einsatz bei diesem Turnier.
Nach einer attraktiven halben Stunde beruhigte sich die Situation auf dem Feld ein bisschen. Beide Mannschaften wollten zu viel Risiko vermeiden und somit kann es zu eher wenigen zusätzlichen Chancen. Kurz vor der Halbzeit hatte Mertens noch eine Möglichkeit, die er aber nicht verwerten konnte. Kroatien insgesamt leicht überlegen und hatte das Spiel im Griff, während Belgien gut mithielt und auch zu seinen Chancen gekommen ist. Somit ging es mit einem nicht langweiligen 0:0 Unentschieden in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt wäre Belgien ausgeschieden. Kroatien hingegen stand auf dem zweiten Tabellenplatz und wäre somit weitergekommen.
Halbzeit 2 – Lukaku verschiesst das Achtelfinalticket
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Romelu Lukaku eingewechselt. Mit seiner Körperpräsenz konnte er für viel mehr Probleme sorgen. Jedoch war es trotzdem Kroatien, die besser aus der Kabine gekommen sind. Kroatien konnte sich in diesen Minuten viele Chancen erarbeiten, jedoch keine zwingenden. Modric, Brozovic und auch Perisic vergaben diese Gelegenheiten. Kroatien hätte sich die Führung zu diesem Zeitpunkt klar verdient gehabt. In der 60. Minuten gab es einen Fehler in der kroatischen Abwehr und Lukaku traf nur den Pfosten und verpasste die Führung für Belgien. Normalerweise trifft er solche Möglichkeiten immer, dieses Mal hatte er einfach kein Glück. Kurz darauf verfehlte er eine weitere grosse Möglichkeit. Der Druck der Belgier begann zu wachsen und man brauchte ein Tor, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Belgien öffnete sich nun mehr und mehr und musste den Siegtreffer suchen. Lukaku brachte sehr viel Gefahr in die Begegnung, scheiterte jedoch im Abschluss mehrfach kläglich. Kroatien wurde immer nervöser und lies Belgien plötzlich gewähren und zu Chancen kommen. In den letzten 15 Minuten war der Druck von Belgien sehr gross und für Kroatien sah es plötzlich nicht mehr so gut aus. Lukaku vergab in der 87. und 90. Minute zwei weitere grosse Chancen und somit ging diese Begegnung mit einem 0:0 zu Ende. Kroatien zitterte sich mit 5 Punkten als Gruppenzweiter in das Achtelfinale, während Belgien unglücklich mit 4 Punkten wieder nach Hause gegen muss. Die goldene Generation der Belgier geht dem Ende zu und steht nun vor einem grossen Umbruch.
Kroatien vs Belgien – Ergebnis und was geschieht jetzt?
Die Ausgangslage vor dieser Begegnung war simpel. Kroatien brauchte ein Unentschieden, während Belgien diese Begegnung gewinnen musste. Bei einem Sieg von Kanada wäre Kroatien auch mit einer Niederlage weitergekommen. Dank dem 0:0 Unentschieden konnte sich Kroatien nun als Tabellenzweiter mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 4:1 für die nächste Runde qualifizieren. Im Achtelfinal trifft der amtierende Vizeweltmeister überraschend auf Japan. Diese Begegnung gegen Japan wird nach den Siegen gegen Spanien und Deutschland alles andere als einfach und Kroatien braucht eine Leistungssteigerung in der Offensive. Mit einem guten Spiel in der Offensive wird Kroatien aber Favorit sein und kann sich Hoffnungen für die Viertelfinalqualifikation machen.
Belgien hingegen konnte sich mit den 0:0 Unentschieden nicht die notwendigen Punkte holen und beendet diese Gruppenphase auf dem 3. Platz mit 4 Punkten und muss den Heimweg antreten. Coach Martinez hat im Anschluss an die Partie seinen Rücktritt bekanntgegeben und nun steht ein grosser Umbruch bevor. Kann Belgien diesen Umbruch der goldenen Generation schmerzlos überstehen und sich auch für die nächsten Turniere qualifizieren? Wir sind gespannt und werden die Situation im Auge behalten.