La Liga: Saison-Aus für Ousmane Dembélé trifft BVB nicht
Borussia Dortmund hat mit dem Transfer von Ousmane Dembélé (22) zum FC Barcelona 2017 sicherlich einen der größten Deals seiner Klubgeschichte gemacht. Das Saison-Aus für den französischen Weltmeister bei ,,Barca” verhindert jedoch weiter Bonuszahlungen an den BVB.
Ousmane Dembéle (22) gehört zu den Spielern, die Borussia Dortmund reich gemacht haben.
Der französische Außenstürmer, der sich im August 2017 vom BVB zum FC Barcelona streikt, bringt dem Revierklub die bis heute höchste Transfer-Einnahme seiner Geschichte.
125 Millionen Euro zahlt ,,Barca” für die Dienste von Dembélé, der nur eine Saison bei der Borussia gespielt hat – beim damaligen Marktwert von 33 Mio. Euro.
Seine erste Saison bei den Katalanen schließt Ousmane Dembélé als Weltmeister mit der ,,Equipe Tricolore” ab – und das bei nur 17 Spielen in La Liga 2017/2018. In der Saison 2018/2019 spielt Dembélé 29-mal in der Primera Division und bringt den Dortmundern weitere, nach Einsatzzeiten gestaffelte Bonuszahlungen aus Spanien.In der aktuellen Saison wird Ousmane Dembélé beim FC Barcelona nicht mehr zum Einsatz kommen.
Der 22-jährige Rechtsaußen ist am Dienstag wegen eines Sehnenrisses im rechten Oberschenkel operiert worden und fällt rund 6 Monate aus.
Zuvor hat Dembélé nur 5-mal für die Katalanen in La Liga gespielt und sich ab dem 2. Spieltag mit diversen Muskelverletzungen und einer Rotsperre geplagt. Dembélés letzter Liga-Einsatz datiert vom 23. November 2019, beim 2:1 bei CD Leganes. Insgesamt steht er unter dem im Januar 2020 entlassenen ,,Barca”-Coach Ernesto Valverde nur 3-mal in der Startelf.
Das Saison-Aus für Dembélé bringt Borussia Dortmund aber nach Aussage von Sportdirektor Michael Zorc (57) keine Nachteile. Das teilt der Dortmund-Macher am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit. „Auf der Zeitschiene verschiebt sich das Ganze. Wir fallen nicht in Ohnmacht“, so der BVB-Sportdirektor am Mittwoch.
Spanische Medien berichten am Dienstag, dass der BVB durch den langen Ausfall von Dembélé voraussichtlich 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen verlieren werde. Dem ist offensichtlich nicht so.
Zu der vereinsinternen Rekordsumme von 105 Mio. Euro erwartet der BVB für den Außenstürmer, der von Thomas Tuchel von Stade Rennes geholt wird, Zusatzzahlungen von bis zu 40 Mio. Euro. 125 Mio. Euro des Betrages sind bereits ausgeschüttet, weitere 10 Mio. Euro sind an die Einsatzzeiten des Franzosen gebunden. Bei 75 oder gar 100. Pflichtspielen für die ,,Blaugrana” erwartet Dortmund jeweils 5 Mio. Euro, insgesamt hat Ousmane Dembélé 74-mal für den FC Barcelona gespielt.
,,Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es gibt auch Prämien, die sich an der Performance des FC Barcelona orientieren und nicht an der des Spielers“, sieht Zorc das Ganze gelassen.