Wett-Tipps

Larnaka – Kiew: Tipp, Prognose und Quote (27/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Larnaka vs Kiew. Wir gehen unsere Larnaka – Kiew Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Larnaka – Kiew Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Kiew – Quote: 2.25 – 888 Sport

Wird Kiew diese Partie für sich entscheiden? Es ist etwas überraschend, dass die Buchmacher mit den Ukrainern rechnen, denn sie konnten sich im Wettbewerb noch keinen Sieg erspielen.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.02 – Betano

Wird es nach 45 Minuten noch Unentschieden zwischen beiden Teams stehen? Wenn Sie daran glauben, sollten Sie darauf setzen!

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams erzielen ein Tor: Nein – Quote: 1.80 – Interwetten

Es ist laut Buchmacher wahrscheinlicher, dass nicht beide Teams treffen werden. Was glauben Sie? Wenn man sich die Tabelle anschaut, erscheint es realistisch, dass Larnaka Tore erzielt und Kiew nicht.

Auf Interwetten wetten

Larnaka – Kiew Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Larnaka: 3,25
  • Unentschieden: 3,30
  • Kiew: 2,25

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Larnaka gegen Kiew

Larnaka

Am 22. Oktober hatte Larnaka das Auswärtsspiel gegen APOEL Nikosia mit 0:1 verloren. Nun hat man die Chance, in der Europa League erfolgreich zu sein und dort die entsprechenden Resultate einzufahren. Allerdings wird es darum gehen, sich ordentlich und anständig von den heimischen Fans in diesem Stadion zu verabschieden, denn trotz sechs Punkten, die in den verbliebenen Gruppenspielen noch zu holen sind, hat Larnaka keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Kiew

Denn beiden Teams fehlen mehr als sechs Punkte, weshalb der Rückstand nicht mehr aufzuholen ist. Larnaka würden sieben Punkte fehlen, Dynamo Kiew gar alle, denn man konnte sich noch keinen Punkt in diesem Wettbewerb erspielen. Am 23. Oktober war man gegen Vorskla angetreten und spielte 1:1 Unentschieden. Am 16. Oktober verlor man mit 1:3 gegen Donezk. Es wäre überraschend, wenn Kiew gegen Larnaka gewänne, doch dem Team wäre es durchaus zu wünschen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Larnaka und Kiew:

Voraussichtliche Aufstellung Larnaka:

  • Torwart: Piric
  • Abwehr: González, Tomovic, Milicevic, Christoforou
  • Mittelfeld: Mamas, Pons
  • Sturm: Altman, Trickovski, Gyurcso, Olatunji
  • Trainer: José Luis Oltra

Voraussichtliche Aufstellung Kiew:

  • Torwart: Neshcheret
  • Abwehr: Tymchyk, Zabarnyi, Syrota, Dubinchak
  • Mittelfeld: Sydortschuk, Shepelev
  • Sturm: Tsygankov, Buyalskyi, Harmasch, Besedin
  • Trainer: Mircea Lucescu

Wo ist das Spiel Larnaka gegen Kiew anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 27. Oktober um 18:45 Uhr MEZ in der AEK Arena – Georgios Karapatakis.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Von einem Heimsieg von Larnaka ist auszugehen, auch wenn es für die Gruppe selbst keine Relevanz mehr hat. Die Prognose für dieses fünfte von sechs Gruppenspielen lautet 2:0 pro Larnaka.

Parallelspiel: Fenerbahce trifft um 18:45 Uhr im Parallelspiel auf Rennes. Diese Partie wird sehr entscheidend sein, denn es könnte sich abzeichnen, wer diese Gruppe als Tabellenführer anführen und letztlich auch überstehen wird.

Nächster Spieltag: Dynamo Kiew trifft im Heimspiel am 3. November auf Fenerbahce Istanbul, während Stade Rennes gegen AEK Larnaka das Heimrecht haben wird. Dann kommt es also endgültig zum Finale in den Gruppen der Europa League.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…