Premier League Tipps

Leeds United – FC Arsenal: Tipp, Prognose und Quote (18/12/2021)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Leeds United vs FC Arsenal. Wir werden unsere Leeds United – FC Arsenal Tipps und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Leeds United – FC Arsenal Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Die Gunners besiegen Leeds – Quote: 1.90 – Betano

Nach dem Sieg gegen West Ham United sollte der FC Arsenal voller Selbstbewusstsein sein. Wird es auch reichen, um Leeds United im Heimsieg schlagen zu können?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Die Gunners gewinnen die erste Halbzeit: 2.40 – Betway

Gegen West Ham konnten die Gunners bereits gewinnen. Tabellarisch gesehen sollten sie gegen Leeds United folglich eigentlich keine Probleme haben. Ob nach Halbzeit 1 schon alles klar sein wird?

Auf Betway wetten

Prognose 3: Alexandre Lacazette trifft: 2.50 – 888Sport

Gegen West Ham waren Emile Smith Rowe und Gabriel Martinelli für die Londoner erfolgreich gewesen. Wer wird es gegen Leeds richten? Alexandre Lacazette ist im Angriff der Gunners eigentlich gesetzt. Glauben Sie an Tore des Franzosen?

Auf 888Sport wetten

Leeds United – FC Arsenal Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Leeds United: 3,85
  • Unentschieden: 3,80
  • FC Arsenal: 1,90

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Leeds United gegen FC Arsenal

Leeds United

Liverpool und Aston Villa warten in diesem Jahr noch auf Leeds United in der Premier League. Ob man ausgerechnet gegen das Team von Jürgen Klopp den aktuellen Abwärtstrend stoppen können wird? Dabei verlor man gerade gegen Manchester City mit 0:7. Fraglich, ob es ausgerechnet an der Anfield Road am 26. Dezember besser werden wird. Gegen Burnley geht es dann im Heimspiel am 2. Januar des neuen Jahres.

FC Arsenal

Am 21.12. wartet der AFC Sunderland im englischen League Cup. Im heimischen Emirates Stadium will der FC Arsenal eine Runde weiterkommen. Norwich und Wolverhampton folgen dann noch in der Premier League im Fußballjahr 2021. Doch 2022 geht fulminant weiter und das gleich an Neujahr. Denn am 1. Januar steht ein Heimspiel gegen Manchester City an. Am 9.1. heißt der Gegner dann Nottingham Forrest, denn dann wird es im FA Cup ernst.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Leeds United und FC Arsenal im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Leeds United:

  • Meslier, Shackleton, Ayling, Llorente, Firpo, Dallas, Forshaw, Harrison, Robertos, Raphael, James
  • Trainer: Marcelo Bielsa

Voraussichtliche Aufstellung des FC Arsenal:

  • Ramsdale, Tomiyasu, White, Gabriel, Tierney, Saka, Partey, Xhaka, Martinelli, Odegaard, Lacazette
  • Trainer: Mikel Arteta

Wo ist das Spiel Leeds United gegen FC Arsenal anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 18. Dezember um 18:30 Uhr an der Elland Road.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Emile Smith Rowe hat seine Wichtigkeit für den FC Arsenal unter anderem in dieser Saison schon unter Beweis gestellt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler erzielte nach 15 Einsätzen in der Premier League sechs Tore und bereitete zwei Tore vor. Im Team des FC Arsenal gibt es einige treffsichere Akteure; darunter Lacazette oder Martinelli. Doch von der Form des offensiven Akteurs hängt bei den Gunners einiges ab.

Form: Drei Siege und zwei Niederlagen gab es für die Londoner in den letzten fünf Spielen; so jedenfalls war der Stand nach 17 Spielen, welche das Team von Mikel Arteta absolviert hatte. Zwei Niederlagen, zwei Remis und eine Niederlage musste das Team von Marcelo Bielsa hinnehmen; darunter ein historisches 0:7 gegen das Team von Pep Guardiola, Manchester City. Gegen die Londoner soll es nun besser laufen.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…