Premier League Tipps

Leeds United – Manchester City: Tipp, Prognose und Quote (30/04/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Leeds United vs Manchester City. Wir werden unsere Leeds United – Manchester City Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Leeds United – Manchester City Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Die Sky Blues besiegen Leeds United – Quote: 1.30 – Betano

Der 16. empfängt den 1.: einen Ausrutscher können sich die Sky Blues nicht erlauben, denn der FC Liverpool sitzt dicht im Nacken. Glauben Sie an den Sieg der Sky Blues, so wie es auch die Quoten suggerieren?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Die Sky Blues gewinnen Halbzeit 1: 1.67 – Interwetten

Glauben Sie auch daran, dass Manchester City bereits die erste Halbzeit gewinnen wird? Auch hierfür sprechen die Quoten. Doch stimmen Sie damit auch überein?

Auf Interwetten wetten

Leeds United – Manchester City Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Leeds United: 10,25
  • Unentschieden: 5,40
  • Manchester City: 1,30

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Leeds United gegen Manchester City

Leeds United

Leeds United ist trotz der heimischen Fans im Duell mit den Sky Blues der krasse Außenseiter, doch Punkte bräuchte Leeds aufgrund der aktuellen Situation dringend. Mit 34 Punkten rangierte man nach 33 Spielen auf Tabellenplatz 16. Nur fünf Punkte Vorsprung hatte man zu jenem Zeitpunkt vor dem FC Everton – welcher den ersten von drei Abstiegsrängen belegte. Mit Arsenal, Chelsea, Brighton und Brentford hätte man es allerdings leichter erwischen können. Realistisch scheinen Punktgewinne eher gegen die Mittelfeld-Teams Brighton und Brentford.

Manchester City

Stolpert Manchester City an der Hürde Leeds United und gewährt Liverpool die große Chance auf die Meisterschaft? Newcastle United, Wolverhampton Wanderers, West Ham United und Aston Villa sind die Gegner der Sky Blues auf dem Weg zur englischen Meisterschaft. Die Magpies sind so etwas wie das Team der Stunde und Steven Gerrard würde als Cheftrainer der Villans den Reds wohl nur zu gern den Meistertitel ermöglichen. Nebenbei bestreiten die Sky Blues am 4. Mai auch noch das Rückspiel des Champions-League-Halbfinals in Madrid gegen die Königlichen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Leeds United und Manchester City im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Leeds United:

  • Tor: Meslier
  • Abwehr: Ayling, Llorente, Cooper, Dallas
  • Mittelfeld: Koch, Klich
  • Sturm: Raphinha, Rodrigo, Harrison, James
  • Trainer: Jesse Marsch

Voraussichtliche Aufstellung von Manchester City:

  • Tor: Ederson
  • Abwehr: Zinchenko, Aké, Stones, Walker
  • Mittelfeld: Fernandinho, Gündogan, Mahrez
  • Sturm: Foden, Jesus, Grealish
  • Trainer: Pep Guardiola

Wo ist das Spiel Leeds United gegen Manchester City anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 30. April 2022 um 18:30 Uhr im Stadion an der Elland Road.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 26 Einsätze in der Premier League, 11 Tore und 6 Torvorlagen: momentan ist Kevin de Bruyne der erfolgreichste Scorer in den Reihen von Manchester City und gewiss auch der wichtigste Spieler. Seit Jahren besticht der Belgier nun mit konstant guten Leistungen. Seine Aktionen im Mittelfeld und in der Offensive machen oft den Unterschied aus. Insofern wird Jesse Marsch sein Team vor allem auf den 30-Jährigen vorbereiten.

Form: Zwei Teams, die überraschenderweise dieselbe Bilanz aufweisen, wenn man sich die letzten fünf Ligaspiele vergegenwärtigt: beide konnten aus fünf Spielen drei Siege erspielen, spielten allerdings auch zwei Mal Unentschieden. Das Team des neuen US-amerikanischen Cheftrainers braucht Erfolge, um die Erstklassigkeit zu sichern. Pep Guardiola muss hingegen siegen, um englischer Meister werden zu können. Ob die heimischen Fans an der Elland Road zum Zünglein an der Waage werden?


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…