Premier League Tipps

Leicester City – Manchester United: Tipp, Prognose und Quote (01/09/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Leicester City vs Manchester United. Wir gehen unsere Leicester City – Manchester United Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Leicester City – Manchester United Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Manchester United – Quote: 2.05 – Betano

Wird Manchester United in Leicester gewinnen können? Und wird Neuzugang Casemiro schon auf dem Spielfeld stehen? Zumindest auf einen United-Sieg können Sie etwas setzen.

Auf Betano wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.30 – Betano

Dass United die Partie nach 45 Minuten im Griff hat, ist allerdings nicht unbedingt wahrscheinlich. Die Quoten sprechen eher für ein Remis.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.55 – Betano

Dass es eine recht enge Angelegenheit werden könnte, merken Sie auch an der Quote für das Szenario, dass beide Teams treffen werden. Dies wird nämlich als wahrscheinlich eingeschätzt.

Auf Betano wetten

Leicester City – Manchester United Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Leicester City: 3,40
  • Unentschieden: 3,80
  • Manchester United: 2,05

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Leicester City gegen Manchester United

Leicester City

Am 27. August traten die Foxes beim FC Chelsea an, konnten dieses Spiel aber nicht für sich entscheiden. Das Tor von Harvey Barnes war im Zuge der 1:2-Niederlage nicht genug. Wird man es im Heimspiel gegen United nun besser machen können? Brighton, Aston Villa und die Spurs kommen außerdem noch als Gegner auf Leicester City im September zu. Nach vier Spielen belegte Leicester City mit einem Punkt den letzten Tabellenplatz. Luft nach oben gibt es also gewiss.

Manchester United

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt zeigt die Formkurve von United seitdem leicht nach oben. Zunächst konnte der FC Liverpool im heimischen Stadion mit 2:1 geschlagen werden, ehe man am letzten Spieltag am 27. August mit 1:0 bei den Saints gewann. Am 4. September wird man es im Old Trafford mit dem – jedenfalls vor Beginn dieses Spieltags – Tabellenführer, dem FC Arsenal zu tun bekommen. Crystal Palace und Leeds warten im September außerdem noch.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Leicester City und Manchester United:

Voraussichtliche Aufstellung Leicester City:

  • Torwart: Ward
  • Abwehr: Justin, Evans, Amartey, Castagne
  • Mittelfeld: Soumaré, Barnes, Dewsbury-Hall, Tielemans, Praet
  • Sturm: Vardy
  • Trainer: Brendan Rodgers

Voraussichtliche Aufstellung Manchester United:

  • Torwart: De Gea
  • Abwehr: Dalot, Martínez, Varane, Malacia
  • Mittelfeld: Eriksen, McTominay
  • Sturm: Sancho, Fernandes, Rashford, Ronaldo
  • Trainer: Erik ten Hag

Wo ist das Spiel Leicester City gegen Manchester United anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 01. September um 21:00 Uhr MEZ im King Power Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via Sky Sport tun.

Schlüsselspieler und aktuelle Form

Tipp (Matchausgang): Alles andere als ein Heimsieg von Manchester City würde überraschen. Nachdem man Crystal Palace mit 4:2 besiegen konnte, ist auch gegen den Aufsteiger mit einem hohen Sieg zu rechnen. Insofern sollte ein 4:0- oder 5:0-Sieg niemanden überraschen. Vor der Aufgabe in der Champions League gegen Sevilla muss City auch gut in Form sein, zumal zuvor noch Aston Villa bezwungen werden muss.

Schlüsselspieler: Mit einem Hattrick gegen Palace konnte er sein Potenzial abermals unter Beweis stellen: Erling Haaland ist in Manchester der Mann der Stunde und damit auch der Star, auf welchen der Aufsteiger besonders aufpassen muss. Sechs Tore hat der Norweger bei vier Einsätzen in der Premier League bislang vorzuweisen.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…