Leicester City – Tottenham Hotspur: Tipp, Prognose und Quote (16/12/2021)
In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Leicester City vs Tottenham Hotspur. Wir werden unsere Leicester City – Tottenham Hotspur Tipps und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.
Leicester City – Tottenham Hotspur Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: Die Spurs besiegen die Foxes – Quote: 3.15 – Betano
Glauben Sie an einen Sieg der Londoner gegen Leicester City? Dann tippen Sie auf dieses Szenario und auf das Team um Cheftrainer Antonio Conte.
Prognose 2: Die Spurs gewinnen die erste Halbzeit: 3.75 – Betway
Die Spurs sind aufgrund des Corona-Ausbruchs geschwächt, doch sie haben nach wie vor vielversprechende Spieler in ihren Reihen und sind auch tabellarisch noch besser gestellt. Machen sie schon in Halbzeit 1 gegen die Foxes alles klar?
Prognose 3: Jamie Vardy trifft: 2.10 – 888Sport
Der englische Routinier steht im Zuge dieser Partie eindeutig im Rampenlicht und hat laut Quoten die höchste Wahrscheinlichkeit, ein Tor zu erzielen. Glauben Sie an mindestens ein Vardy-Tor?
Leicester City – Tottenham Hotspur Quoten
Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:
- Leicester City: 2,20
- Unentschieden: 3,55
- Tottenham Hotspur: 3,15
Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Leicester City gegen Tottenham Hotspur
Leicester City
Everton, Liverpool im Zuge des Viertelfinals des englischen League Cups, Manchester City und nochmals der FC Liverpool müssen von den Foxes im Jahr 2021 noch geschlagen werden. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass diese Aufgaben äußerst anspruchsvoll sind. An Neujahr steht dann das Duell mit Norwich City an. Nach 16 absolvierten Spielten rangierte die Mannschaft von Brendan Rodgers mit 22 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Tendenziell will man natürlich besser postiert sein und am Ende der Saison am internationalen Wettbewerb teilnehmen.
Tottenham Hotspur
Am 5. Dezember gewannen die Spurs mit 3:0 gegen Norwich City. Das war gleichzeitig die letzte Partie, welche von den Londonern bestritten wurde. Elf Tage später kommt es nun also zum Duell gegen Leicester. Danach wird es für das Team um Antonio Conte nicht unbedingt leichter. Am 19.12. wartet der FC Liverpool in der Premier League, doch immerhin haben die Spurs das Heimrecht gegen die Reds. Am 22.12. muss West Ham United, ebenfalls im Heimspiel, im Rahmen des League Cups geschlagen werden.
Voraussichtliche Aufstellung
Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Leicester City und Tottenham Hotspur im bevorstehenden Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung von Leicester City:
- Schmeichel; Pereira, Soumare, Soyuncu, Thomas; Ndidi, Tielemans; Maddison, Dewsbury-Hall, Barnes; Daka
- Trainer: Brendan Rodgers
Voraussichtliche Aufstellung von Tottenham Hotspur:
- Lloris; Sanchez, Dier, Davies; Tanganga, Hojbjerg, Winks, Reguilon; Alli, Bergwijn; Kane
- Trainer: Antonio Conte
Wo ist das Spiel Leicester City gegen Tottenham Hotspur anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 16. Dezember um 20:30 Uhr im King Power Stadium.
- Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.
Schlüsselspieler und Form
Schlüsselspieler: Heung Min Son ist bei den Spurs derzeit eher für das Toreschießen verantwortlich, als dass dies momentan auf Harry Kane zutreffen würde. Lucas Moura und Heung Min Son sind demnach für Aktionen in der Offensive zuständig. Bei 13 Einsätzen in der Premier League kam der Südkoreaner auf 6 Treffer und 2 Torvorlagen. Beide sind aufgrund des Corona-Ausbruchs aber außer Gefecht gesetzt. Zum Schlüsselspieler dürfte somit Jamie Vardy werden, der allerdings für die Foxes auf Torejagd gehen wird.
Form: Drei der letzten fünf Spiele konnten von den Spurs gewonnen werden. Eines endete Remis, eines mit einer Niederlage. Einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen kassierte hingegen Leicester City in den vergangenen fünf Partien. Wenn man sich demnach die aktuelle Form beider Teams vergegenwärtigt, sollten die Londoner die besseren Karten haben. Doch wie werden sie nach der Spielpause aufgrund von Corona-Ausbrüchen überhaupt aus den Startlöchern kommen?