Ligue 1 Tipps

Lens – AS Monaco: Tipp, Prognose und Quote (21/05/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Lens vs AS Monaco. Wir werden unsere Lens – AS Monaco Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Lens – AS Monaco Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Monaco besiegt Lens – Quote: 2.05 – Betano

Der 7. empfängt den 2. – beim guten Lauf des AS Monaco ist es schwer vorstellbar, dass die Monegassen im Duell mit Lens Federn lassen. Vor allem, weil man gute Chancen auf die Champions League hat. Glauben Sie an den Auswärtssieg von Monaco?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Monaco führt nach 45 Minuten: 2.45 – Interwetten

Glauben Sie auch daran, dass der AS Monaco bereits nach 45 Minuten in Lens in Führung liegen wird? Wenn Sie davon überzeugt sind, sollten Sie auf dieses Szenario setzen!

Auf Interwetten wetten

Lens – AS Monaco Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Lens: 3,25
  • Unentschieden: 3,95
  • AS Monaco: 2,05

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Lens gegen AS Monaco

Lens

Für Lens geht es im Zuge dieser Partie unter Umständen auch noch um einiges. Vor Beginn des Spieltags belegte Lens den siebten Tabellenplatz, hatte gleichzeitig 61 Punkte auf dem Konto. Mit drei Punkten mehr käme Lens auf 64, womit man Stand jetzt vor Nizza und Straßburg stehen würde, da diese Teams bei 63 Punkten stehen. Würden Nizza und Straßburg demnach patzen, wäre Lens für die Conference League qualifiziert. Insofern sollte das Team wohl alles versuchen, um sich gegen Monaco Türen offen zu halten. In Troyes konnte man am 14. Mai mit 3:1 gewinnen.

AS Monaco

Gegen Stade Brest konnte Monaco am vergangenen Spieltag mit 4:2 gewinnen. Dabei lag man nach 23 Minuten bereits mit 0:2 zurück, ehe die Monegassen noch aufdrehten. Wissam Ben Yedder erzielte dabei einen Hattrick, auch Ex-Bundesliga-Star Kevin Volland konnte treffen. Aufgrund der überzeugenden Ergebnisse der letzten Zeit stand Monaco vor Beginn des Spieltags auf Tabellenplatz 2. In Lens muss man nun aber auch punkten, um diesen Platz zu behalten. Drei Punkte stand man vor Rennes, punktgleich hingegen mit Marseille, allerdings mit der besseren Tordifferenz. Insofern hat es Monaco selbst in der Hand.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Lens und AS Monaco im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Lens:

  • Tor: Fariñez
  • Abwehr: Medina, Danso, Gradit
  • Mittelfeld: Frankowski, Fofana, Doucoure, Clauss
  • Sturm: Costa, Sotoca, Kalimuendo-Muinga
  • Trainer: Franck Haise

Voraussichtliche Aufstellung des AS Monaco:

  • Tor: Nübel
  • Abwehr: Aguilar, Disasi, Badiashile, Henrique
  • Mittelfeld: Fofana, Tchouaméni
  • Sturm: Vanderson, Volland, Golovin, Ben Yedder
  • Trainer: Philippe Clement

Wo ist das Spiel Lens gegen AS Monaco anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 21. Mai 2022 um 21:00 Uhr im Stade Bollaert-Delelis.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden DAZN-Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 36 Einsätze in der Liga, 24 Tore und 5 Torvorlagen: erst am vergangenen Spieltag konnte Monaco-Kapitän Ben Yedder gleich drei Mal treffen. Damit dürfte klar sein, wer im Zuge dieser Partie als Schlüsselspieler gelten wird. Der Kapitän der Monegassen nämlich, auf den Lens im Heimspiel besonders aufpassen muss. Der Angreifer würde seinen Klub und seine Fans hingegen gern endgültig in die Königsklasse schießen. Wird es ihm gelingen?

Form: Drei Siege und zwei Niederlagen erspielte sich Brestois im Zuge der letzten fünf Ligaspiele, was angesichts des Tabellenplatzes sicherlich keine schlechte Ausbeute darstellt. Doch mit Monaco kommt wohl das Team der Stunde in das eigene Stadion. Die letzten fünf Partien in der Liga konnten allesamt gewonnen werden, weshalb Monaco auf einem guten Weg ist, in der kommenden Saison Fußball in der Champions League spielen zu können. Die Formkurve spricht jedenfalls für Monaco.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…