Übertragung

Liverpool vs Chelsea – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (21/01/2023)

Liverpool vs Chelsea

Am Samstag, den 21.01.2023 um 13:30 findet das Premier League-Spiel Liverpool vs Chelsea im Stadion an der Anfield Road in Liverpool statt, wo Liverpool und Chelsea aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels erfolgt im Fernsehen oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen.

Liverpool vs Chelsea – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Liverpool vs Chelsea
  • Wettbewerb: Premier League
  • Datum und Uhrzeit: 21. Januar 2022, 13:30 (MEZ)
  • Austragungsort: Anfield Road, Liverpool, England
  • Übertragung auf: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports (Streaming), WOW (Sky)

Die Reds treffen auf die Blues. Was in jeder anderen Saison ein tabellarisches Top-Spiel zwischen Liverpool und Chelsea gewesen wäre, ist in dieser Saison eine Partie zweier Teams, die underperformen, wenn man sich die Kader der Mannschaften anschaut und sieht, wo beide Teams in der Tabelle stehen. Der 9. der Premier League empfängt nämlich den 10. Zwei Teams und auch zwei Trainer, die derzeit in der Kritik stehen. Beim FC Chelsea betrifft die Kritik sogar den neuen Investor, der viele Neuzugänge, aber anscheinend auch viel Chaos nach London brachte. Insofern steckt viel Brisanz in dieser Begegnung Liverpool vs Chelsea.


Voraussichtliche Aufstellung Liverpool x Chelsea

Beide Cheftrainer haben derzeit nicht die besten Möglichkeiten, ihre Teams aufzustellen. Das liegt an Verletzungen, welche auf beiden Seiten zu beklagen sind. Beim FC Liverpool fehlt weiterhin Abwehrchef Virgil van Dijk, der nach wie vor schwer zu ersetzen ist. Außerdem muss Klopp nun auch in der Offensive umbauen, da Nuñez, Jota und Díaz nicht zur Verfügung stehen. Der FC Chelsea steht hingegen ohne wirklichen Stoßstürmer da und muss sich damit auf die Dienste von Kai Havertz verlassen. Mehr Infos zur Liverpool x Chelsea Übertragung finden Sie weiter unten.

Voraussichtliche Aufstellung Liverpool:

  • Torwart: Alisson
  • Abwehr: Alexander-Arnold, Konaté, Matip, Robertson
  • Mittelfeld: Oxlade-Chamberlain, Fabinho, Henderson
  • Sturm: Elliott, Thiago, Salah
  • Trainer: Jürgen Klopp

Salah und Elliott bleiben Jürgen Klopp in der Offensive, um den FC Chelsea zu schlagen. Harvey Elliott erzielte zuletzt Traumtore. Auf dem englischen Talent ruhen also viele Hoffnungen. Ansonsten kann noch mit Thiago experimentiert werden, der eine Art falsche Neun spielen könnte. Zwar ist Liverpool nicht konstant gut in Form – bei Top-Spielen und im eigenen Stadion sollten die Reds aber nicht unterschätzt werden. Zumal es bei den Londonern von der Stamford Bridge aktuell auch nicht viel besser läuft.

Voraussichtliche Aufstellung Chelsea:

  • Torwart: Kepa
  • Abwehr: Chalobah, Silva, Badiashile, Hall
  • Mittelfeld: Gallagher, Jorginho
  • Sturm: Ziyech, Kovacic, Mount, Havertz
  • Trainer: Graham Potter

Mendy, Fofana, Chilwell, James, Kanté, Zakaria, Sterling, Pulisic, Broja. Das ist nicht etwa der Ansatz einer ersten Elf des FC Chelsea, sondern die Liste der Verletzten. Dazu kommt, dass Joao Félix wegen einer roten Karte nach wie vor fehlt. Doch Chelsea hat wohl einen der größten und bestbesetzten Kader der Premier League. Insofern sind die Verletzten allein keine Ausreden für Niederlagen. Gegen die Reds muss man nun liefern und will natürlich nicht untergehen.

Liverpool x Chelsea – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Stadion an der Anfield Road in Liverpool ausgetragen. Das Match Liverpool x Chelsea wird u. A. via WOW (Sky) und im Live-Streaming der Buchmacher übertragen. Wenn Sie ein kostenloses Streaming im Internet bevorzugen, können Sie auch eine der folgenden Seiten besuchen: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports.

  • TV: WOW (Sky)
  • Live-Stream: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports
  • Live-Ticker: GOAL, Google, OneFootball
  • Highlights: YouTube (Sky Sport)

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…